Hi Leute Hab da mal wieder was für euch. Was für eine Garnelenart (Farbschlag ist das??). Nähere Infos kommen später noch, da ich erstmal unbeeinflusste Antworten will (Sry das die Bilder alle auf einem Bildhoster hochgeladen wurden, aber grad hier find ichs sehr wichtig das man alles gut erkennt). Ich bin sehr gespannt http://www.picbutler.de/bild/218500/mg0310izufb.jpg http://www.picbutler.de/bild/218501/mg0311mf7j5.jpg http://www.picbutler.de/bild/218502/mg0319pbcah.jpg http://www.picbutler.de/bild/218503/mg0320pwekg.jpg Grüße Andi P.S. Suche immernoch Schaumstoff-Blubberfilter (dringend)
Hi Hier noch paar Zusatzinfos: Die Fotos sind aus nem Becken in dem seit 4 Generationen nur Bees aus einem meiner reinen Ueno Stämme leben. Plus eine alte Sakura (männlich). Es ist nur diese eine sonst keine mehr. Ich halte und züchte zwar TiBees aber die Beken stehe eine Reihe weiter unten und für jede Beckenreihe nehme ich getrennte Kescher, auch sehen diese anders aus. In dem Becken hab ich seit 2 Monaten nichts gemacht (kein Kescher, keien zangen, usw. All das bewirkt bei mir eine nicht zu verachtende Verwirrung wies dazu kommt. Grüße Andi
Hi, Sieht auch mMn stark nach einer Tibee aus. Kann aus einem benachbarten Becken ein Tiger reingesprungen sein?
Hi Die Becken mit den Tigern stehen zwei Reihen weiter unten und die Tibees auch eine Reihe. Auch sind die Becken an den Schläuchen bündig mit Schaumstoff verschlossen. Bin bissel ratlos Grüße Andi
Hi Andi, wenns wirklich das sein soll möchte ich Dich bitten die Tiere zu separieren und versuchen sie aufzuziehen und sie dann bestimmen zu lassen. Vielleicht schließt Du Dich da mal mit Werner Klotz kurz.
Hallo Andi, wir haben ähnliche Tiere hier schon öfter gesehen. Für mich ist das eine Kreunzung zwischen Craridina cf. cantonensis und Neocaridina heteropoda. Das Zeichnungsmuster ist dabei ganz typisch mit den kurzen Unterstreifen. Gruß Friedrich
Hallo Andi, habe mal schnell einen alten thread rausgekramt: http://www.garnelenforum.de/board/s...-Ja-ich-weiss-...&highlight=kreuzung red fire Für mich besitzen diese Garnelen schon eine gewisse Ähnlichkeit zu deinen. Viele Grüße Friedrich
Hallo Andi, ich könnte meinen, dass nach der x. Generation und +10 Jahren nun doch eine damals eingekreuzte hummelfarbende Paracaridina jetzt wildfarbig ausfällt ;-) Nein, ich laß es! Nimmst Du für jedes Becken einen eigenen Kescher? Wenn nicht könnte sich ein Baby mal in einem Becken versehentlich und unbemerkt festgekrallt haben und wurde so zu den Bee transportiert. Alles schon passiert. bis dann Andreas
Hallo, Ich nutze pro Beckenreihe einen Kescher. In dieser Reihe sind nur Black und Red Bee, keine Mischlinge oder Kreuzungen. Wie gesagt in diesem Becken hab ich auch schon wochenlang nicht mehr eingegriffen mit Kescher etc. das Baby schätze ich auf ca 2-3 Wochen. Grüße Andi