Daggi
GF-Mitglied
Hallo,
im Winter sind uns im Gartenteich leider alle Fische eingegangen (Kois und Schleierschwänze). An den Tieren hingen die im Anhang zu sehenden "Insekten". Da habe ich mir noch nichts schlimmes bei gedacht, denn es könnten ja Aasfresser sein, die sich an den Fischen gütlich tun.
Gestern traf mich dann der Schlag: überall an den Wänden des Gartenteich hängen diese Viecher zu tausenden herum. Was sind das für Tiere, könnten sie doch für den Tod der Fische verantwortlich sein, indem sie z. B. an die in Winterruhe befindlichen Fische gehen und sie schwächen?
Wir wollen den Teich jetzt im Sommer kommplett leeren und dann neu füllen und erst nächstes Jahr wieder mit Fischen besetzen. Was muß ich beachten, damit ich nicht wieder diese Untemieter bekomme?

Liebe Grüße
Dagmar
im Winter sind uns im Gartenteich leider alle Fische eingegangen (Kois und Schleierschwänze). An den Tieren hingen die im Anhang zu sehenden "Insekten". Da habe ich mir noch nichts schlimmes bei gedacht, denn es könnten ja Aasfresser sein, die sich an den Fischen gütlich tun.
Gestern traf mich dann der Schlag: überall an den Wänden des Gartenteich hängen diese Viecher zu tausenden herum. Was sind das für Tiere, könnten sie doch für den Tod der Fische verantwortlich sein, indem sie z. B. an die in Winterruhe befindlichen Fische gehen und sie schwächen?
Wir wollen den Teich jetzt im Sommer kommplett leeren und dann neu füllen und erst nächstes Jahr wieder mit Fischen besetzen. Was muß ich beachten, damit ich nicht wieder diese Untemieter bekomme?
Liebe Grüße
Dagmar