""Tina""
GF-Mitglied
Hi,
leider ist mir vor einer Woche ein eiertragendes Mischlingsweibchen (Vater Panda Männchen) gestorben.
Wie hier schon ein paar User geschrieben haben, kann man versuchen die Eier selber schlüpfen zu lassen.
Dieses versuche ich grade und es scheint auch zu Funktionieren. 4 Eier sind bisher verpilzt, die habe ich sofort entfernt.
Nun kann man bei ein paar Eiern schon die Augen sehen, nach meinen Daten müssten, wenn alles gut geht, die Eier in ca. einer Woche soweit sein.
Nun zu meiner Frage:
Die Eier werden in einem großen Glasgefäß mit Deckel, gefüllt mit Aquariumwasser, die ganze Zeit belüftet.
Was mache ich wenn die Garnelen schlüpfen.
Die werden ja von der Luft die ganze Zeit im Kreis geschleudert... zu fressen haben die ja auch nichts, weil das Glas ja leer ist. (bis auf das Wasser)
Bin ja nicht die ganze Zeit zuhause.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Gruß Tina
leider ist mir vor einer Woche ein eiertragendes Mischlingsweibchen (Vater Panda Männchen) gestorben.

Wie hier schon ein paar User geschrieben haben, kann man versuchen die Eier selber schlüpfen zu lassen.
Dieses versuche ich grade und es scheint auch zu Funktionieren. 4 Eier sind bisher verpilzt, die habe ich sofort entfernt.
Nun kann man bei ein paar Eiern schon die Augen sehen, nach meinen Daten müssten, wenn alles gut geht, die Eier in ca. einer Woche soweit sein.
Nun zu meiner Frage:
Die Eier werden in einem großen Glasgefäß mit Deckel, gefüllt mit Aquariumwasser, die ganze Zeit belüftet.
Was mache ich wenn die Garnelen schlüpfen.
Die werden ja von der Luft die ganze Zeit im Kreis geschleudert... zu fressen haben die ja auch nichts, weil das Glas ja leer ist. (bis auf das Wasser)
Bin ja nicht die ganze Zeit zuhause.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Gruß Tina