Get your Shrimp here

Schneckenplage, was kann ich tun?

Also ich hab mir jetzt Raubschnecken bestellt.
Ich hab so viele Schnecken in beiden Becken, damit kommen die denke ich locker 3 Monate hin. Ich hab jetzt auch nicht die Eier abgesammelt, dann muss ich die Raubschnecken schon nicht zusätzlich futtern und denen wird nicht langweilig :rofl:
Danach dürfen die Raubschnecken im kleinen Becken bei den YF bleiben. Die Pflanzen kümmern dort richtig obwohl sie Bodendünger und Flüssigdünger etc. alles bekommen, hab sie zwar dann mal ne Weile in Ruhe gelassen, nichts zurück geschnitten oder sonstiges, hilft aber alles nichts. Wenn ich da wieder neue Pflanzen rein setze, sind da garantiert auch gleich wieder Schnecken dran :yes:
Mit der Wasserhaarnixe hatte ich eh noch nie Glück, die hole ich mir definitiv nicht mehr :nono:
 
Wenn du Raubschnecken halten willst, weil sie für dich interessante Tiere sind, ist dagegen nichts einzuwänden. Wenn Du sie aber nur als die Bekämpfung eines Symptoms (Schneckenüberpopulation) siehst, solltest du lieber Ursachenforschung (z.B. Überfütterung) betreiben und die Ursache des Problems beheben.

Davon abgesehen sind die Blasen eine hervorragende Putzkolonne (Algen, Futterreste, unentdeckte tote Tiere),- möglich, dass du ihr Fehlen bald schmerzlich bemerken könntest.
 
Mir gefallen die Raubschnecken.
Überfütterung ist ausgeschlossen, wie bereits erwähnt füttere ich gerade nicht.
Zwecks Putzkolonne.....ich erinnere daran, dass viele Aquarianer sich gerade aus diesem Grund in Gesellschaftsbecken Garnelen halten ;)
Es gibt vieles was ich vermisse....aber garantiert nicht eine Überzahl an Schnecken ^^
 
Alaun gegen Schnecken bei neuen Pflanzen

Hi,

um Schnecken von vor herein im AQ zu vermeiden kann man alles auskochen oder im Backofen erhitzen was Deko & Bodengrund ist (ACHTUNG aktive Böden, wie z.B. "Red Bee-Sand" NICHT erhitzen oder austrocknen, es geht die Wirksamkeit verloren, diese sind jedoch von Haus aus schneckenfrei), Pflanzen mit Alaun-Lösung behandeln.

Die Pflanzen in Mineralwasser zu baden, das bringt nichts, wie man ja sieht! Nur leider liest man das ja immer wieder...:mad:

Alaun gibt es recht billig (100g/2,50€) als feines weißes Salz in der Apotheke, genaue Bezeichnung: Aluminiumkaliumsulfat. Gebe einen gehäuften Teelöffel voll in 1Liter handwarmes Wasser, löse es vollständig auf(!), und bade die Pflanzen unter öfteren umschwenken mind. 10-15Minuten darin. Alle(!) Pflanzenteile müssen vom Wasser bedeckt sein; eventuell beschweren. Danach die Pflanzen sehr gut abspülen. Diese Prozedur dann am nächsten Tag wiederholen und deine Pflanzen sind absolut schneckenfrei und auch die Eier/Gelege werden zuverlässig zerstört. Eigentlich ist eine Behandlung bereist zu 100% sicher, aber warum ein Restrisiko eingehen...ich selbst wiederhole diese Prozedur 3mal.

Nur zur Info:
Gegen Schnecken im AQ gibt es wirkungsvolle chemische Mittel die auch Garnelenverträglich sind. Suche im Fachhandel nach Mittel geben "Bakterielle Verschleimung" ("Mittel gegen Schnecken" darf aus rechtlichen Gründen nicht mehr drauf stehen), darauf achten, das es für Garnelen tauglich ist.
Hier ist allerdings zu beachten, das es dann viele tote Schnecken im AQ gibt die ja dort verwesen. Das kann zu schlimmen Belastungen des Wassers führen. Oder die Toten Schnecken, zumindest die Großen heraus sammeln. Aber das kommt drauf an, wie groß die Plage ist. Ich empfehle das chemische Mittel nur, wenn es um sehr wenige Schnecken geht. Wegen der Gelege muss die ganze Sache mehrmals wiederholt werden.

Ich empfehle das nicht zu tun, und die Schnecken nicht im AQ zu töten, das bringt Probleme mit sich!



Das hier empfehle ich:


Eventuell auch in Betracht ziehen das AQ neu aufzusetzen, Bodenkies im Backofen erhitzen, alle Deko auch, Pflanzen in Alaunlösung geben. Wenn es aktiver Bodengrund ist, Pech gehabt, wegschmeißen.

Alle Gegenstände reinigen, Filter, Schläuche, einfach eben ALLES! In Alaun baden was geht...

Drauf achten, das eventuelle Alaunrückstände vollständig abgewaschen/abgespült werden.

Zukünftige Pflanzen IMMER mit Alaun behandeln.


Bisher ist mein AQ, klopf auf Holz, schneckenfrei.


Fazit:
wehret den Anfängen, Schnecken im AQ von Anfang an zu vermeiden ist recht einfach, das welche durch z.B. durch neue Pflanzen hinzukommen auch.
Wenn man sie erst einmal hat, dann macht es richtig Arbeit die wieder los zu bekommen...:P


Jetzt wird sicher gleich ein Aufschrei der "Schneckenfreundeliga" kommen... dabei bin ich mir sicher, das viele froh wären die Schnecken wieder los zu sein, es aber nicht zugeben/schreiben...:D


MFG,
Navajoa
 
Jetzt wird sicher gleich ein Aufschrei der "Schneckenfreundeliga" kommen... dabei bin ich mir sicher, das viele froh wären die Schnecken wieder los zu sein, es aber nicht zugeben/schreiben...:D
MFG,
Navajoa

Das kann doch jeder so halten, wie er mag. Ich sehe jedenfalls keinerlei Beeinträchtigung durch die Schnecken. Meist ist es die Befürchtung, dass sie die Pflanzen fressen würden, was nicht stimmt (in 90% der Fälle, ein paar Arten gibts ja schon). Jeder bekämpft etwas anderes hab ich das Gefühl. Die einen die Schnecken, die anderen Planarien (oder harmloses anderes Zeugs, was für Planarien gehalten wird) und andere suchen nach einem Mittel gegen zuviele Garnelen ;)

Jedem, wie er´s (sie ´s) mag.
 
Hallo,

[Ironie/an] Am besten du gehst zum Tierarzt, behauptest du hast Planarien und lässt dir Flubenol mit geben. Das killt zuverlässig alle Schneken. Und weil es sich auch in Boden, Filter, Pflanzen und Deko festsetzt hält der Efekt über Monate an. Jede Schneke die das Pech hat sich in dein Aquarium zu verirren geht drauf...[Ironie/aus]

Mal im Ernst: Ich habe selber über Jahre jede Schnecke aus meinen Aquarien gefischt und war stolz wenn ich keine hatte. Mitlerweile weiß ich aber ihre Dinste zu schätzen, gerade Turmdeckelschnecken sind überaus nützlich und sollten in keinem Becken fehlen und Blasenschnecken gehören zu den besten Algenvernichtern überhaupt.
Massenvermehrung hat normalerwise eine Grund, den man abstellen sollte. In einem gut laufenden Aquarium kommt es eigentlich nicht zur Massenvermehrung. Ich habe gestern ganz schön suchen müssen um ein paar schnecken zu finden die in ein Aq sollten, in dem ich noch keine hatte.

MfG
 
Horido!

Das kann doch jeder so halten, wie er mag.
So sieht's aus! :) Auch als absoluter Schnecken-Fan kann ich verstehen wenn jemand halt keine von den Schleimerlein in seinen Aquarien haben möchte.

TDS sind allerdings sowieso fast immer "unsichtbar", nur wenn es Futter gibt kommen meine mal raus. Und selbst dann sind sie in meinem einen Schneckenbecken kaum zu erkennen ... halt "schwarze TDS auf schwarzem Bodengrund" ... :hehe:

Bye-bye
BaerBalu
 
Das kann doch jeder so halten, wie er mag.

Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet.
Völlig meine Meinung.



Nur mal so, ich hätte gerne Geweihschnecken, nur aus zwei Gründen geht das nicht. Erstens sind das Wildfänge, das lehne ich prinzipiell ab, und dann seht euch meine Wasserwerte an, da kann ich keine Schnecken halten, weil sich deren Gehäuse in dem Wasser einfach auflösen, Löcher bekommen und die Tiere sinnlos ein langsamen Tod hätten.


MFG,
Navajoa
 
Mir erschliesst sich einfach nicht, was man logisch betrachtet gegen Schnecken im Aquarium haben könnte. In einem vernünftig laufendem Becken ist die Population so dezent, dass ästhetische Bedenken eigentlich ausscheiden dürften. Zumal Schnecken auf Grund ihrer "Dienste" überhaupt erst ein ästhetisches, pflegeleichtes Becken (also ohne permantentes Hantieren/Putzen/Zugeben von Mittelchen aller Art von außen) ermöglichen.

Dies sage ich wohlgemerkt als Nicht-Schnecken-Fan. Hätten diese nicht ihre überaus nützlichen Eigenschaften, käme ich nicht auf die Idee, Schnecken in einem Becken zu halten. Aber sie stören mich auch nicht und sind durchaus ganz interessant, wenn man sich etwas auf sie einlässt.

Es ist halt auch eine Frage des Grundverständnisses hinsichtlich des Mini-Ökosystems Aquarium. Die meisten Leute finden wahrscheinlich Regenwürmer nicht im klassischen Sinn als schön. Dennoch dürfte sich beim Großteil aller (Hobby-)Gärtner die Erkenntnis durchgesetzt haben, dass ihr Wert in vielerlei Hinsicht dennoch ausgesprochen hoch ist.
Anderes Beispiel: Ein Bekannter von mir beklagt regelmäßig den Mangel an hübschen, kleinen Singvögeln in seinem Garten. Er sagt zwar, er liebt es "draußen in der Natur" zu sein. Gleichzeitig hält er den Garten aber mit allerlei Tätigkeiten (u.a. auch Einsatz von Chemie) derart steril, dass Natürlichkeit ein sehr relativer Begriff ist. Er rottet z.B. jede Ameise aus, wundert sich dann, dass der Garten von allerlei Schädlingen heimgesucht wird, die er wiederum mit Chemie bekämpft, weil man "die Biester anders nicht los wird". Vögel kommen natürlich nicht, weil es weder jagdbare Insekten, Kleintiere noch attraktive Sämereien im künstlichen Garten gibt,- von halbwegs natürlichen Versteckmöglichkeiten ganz zu schweigen. Diese Bespiele liessen sich beliebig fortsetzen, ich hoffe, es ist halbwegs klar geworden, was ich mit der Gartenanalogie ausdrücken will.
 
Mir erschliesst sich einfach nicht, was man logisch betrachtet gegen Schnecken im Aquarium haben könnte.

Da ist leider ein Fehler in deiner Annahme. Du nimmst an, dass sich alle Menschen logisch verhalten, dem ist aber nicht so. Nicht ohne Grund gibt es keine Theorie, die das Verhalten der Menschen erklären könnte. Man könnte hier stundenlang diskutieren ohne die Meinung einer Person zu ändern. Wenn ein Mensch eine Meinung gefasst hat, wird er sie erst nach einem (oder mehreren) negativen Erlebnis ändern, wenn überhaupt. Das ist einerseits das Tolle an uns Menschen (jeder ist anders) und andererseits manchmal auch ein Problem. Solange es mich in meiner Handlungsweise nicht einschränkt, kann jeder seine Meinung haben und danach leben.
 
Wir haben anschienen völlig gegenteilige Erfahrungen mit Flubenol bzw. Minerelwasser gemacht...

Sieht so aus.

Nur, im Netz finden sich sehr viel Beiträge die auch berichten das Flubenol Schnecken nichts antut, oder sie es, wie z.B. TDS, überlebt haben. Flubenol deswegwen als 100%iges Mittel gegen Schnecken zu beschreiben halte ich daher für gewagt.

Und Mineralwasser, was soll daran bitte wirken? Das Wenige an Kohlensäure, das sich bildende CO2? Es konnte mir noch nie jemand die Wirkungsweise erklären. Leider zieht sich dieser Mythos durch das gesamte Internet...


Die Wirkungsweise von Alaun ist hingen logisch klar. Und nein, ich erkläre diese hier jetzt nicht... :)


MFG,
Navajoa
 
Ich will hier auch niemanden bekehren. Manche Einsicht kann aber erst erweckt werden, wenn einem bestimmte Zusammenhänge bewusst (gemacht) werden.
 
Hallo:

Sieht so aus.

Nur, im Netz finden sich sehr viel Beiträge die auch berichten das Flubenol Schnecken nichts antut, oder sie es, wie z.B. TDS, überlebt haben. Flubenol deswegwen als 100%iges Mittel gegen Schnecken zu beschreiben halte ich daher für gewagt.

Bei mir hat es bei ordnungsgemäßer anwendung alle Schnecken (Blasenschnecken und TDS) gekillt und das Becken war ein halbes Jahr unbewohbar für Schnecken.

Und Mineralwasser, was soll daran bitte wirken? Das Wenige an Kohlensäure, das sich bildende CO2? Es konnte mir noch nie jemand die Wirkungsweise erklären. Leider zieht sich dieser Mythos durch das gesamte Internet...

Wirf mal eine Schneke in Mineralwasser, dann sihst du was passirt (Die Schnecke wird einfach aufgelöst).

Die Wirkungsweise von Alaun ist hingen logisch klar. Und nein, ich erkläre diese hier jetzt nicht... :)


MFG,
Navajoa

MfG
 
Eine schöne Diskussion ist entstanden, sobald einer was gegen Schnecken hat werden so viel Beträge geschrieben wie sonst nicht, ein tolles Phänomen. Jeder Psychologe hätte sein Freude dran.

Satt einfach zu akzeptieren das Andere nicht so sind wie man selbst, wird versucht diese zu "bekehren". Manche wollen die Schnecken haben, manche nicht. Manche die sie haben wollen sie wieder los werden. Ist das so schwer das einfach so zu akzeptieren?

Genauso so habe ich ich mir die Entwicklung gedacht als den ersten Beitrag schrieb, haargenauso!


Was hier im Forum fehlt ist ein Thread in der Art wie:

"wie vermeide ich Schnecken im AQ von Anfang an, wenn ich keine haben möchte"

Denn so würde man Threads wie "Hilfe Schneckenplage", "wie werde ich die Schnecken wieder los..." schlicht und einfach vermeiden.

Und was ist mit alle denen, die Schnecken in Wasser halten, das z.B. meine Wasserwerte hat!? Hat sich darüber schon mal jemand aufregt was das eigentlich für die Schnecken bedeutet? Darüber habe ich hier noch nichts gelesen, oder?
 
Wirf mal eine Schneke in Mineralwasser, dann sihst du was passirt (Die Schnecke wird einfach aufgelöst).

Wieder falsch, das Gehäuse wird aufgelöst, nicht die Schnecke, und deswegen werden auch die Eier nicht abgetötet. Und genau deswegen funktiniert ja, wie man ja z.B. hier am Thread sieht, Mineralwasser eben nicht. Was nützt es nur die Tiere zu töten, nicht jedoch die Eier...

Aber jeder kann machen was er für richtig hält, so einfach ist das....

Ende.
 
Nein die Schnecke wird auf gelöst, nicht das Gehäuse! Ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Im gegensatz zu dir berichte ich von meinen Erfahrungen und erzähle nicht einfach was ich irgendwo aufgeschnappt habe.

Die Eier werden nicht abgetöted das ist mir auch klar aber frisch geschlüpfte Schnecken legen ja noch keine Eier. Dewegen muss man die Behandlung auch einfach nur nach ein, zwei Wochen wiederholen und gut ist. Wenn man seine Pflanze eh wässert ist das kein Problem.

MfG
 
Nein die Schnecke wird auf gelöst, nicht das Gehäuse! Ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Im Gegensatz zu dir berichte ich von meinen Erfahrungen und erzähle nicht einfach was ich irgendwo aufgeschnappt habe.

Die Eier werden nicht abgetötet das ist mir auch klar aber frisch geschlüpfte Schnecken legen ja noch keine Eier. Deswegen muss man die Behandlung auch einfach nur nach ein, zwei Wochen wiederholen und gut ist. Wenn man seine Pflanze eh wässert ist das kein Problem.

MfG

Ich habe mir erlaubt in dem Zitat von Dir die Rechtschreibfehler zu korrigieren, welche Dir scheinbar in Deiner Aufregung & Wut beim Schreiben passiert sind...


Ich verbitte mir Deine unsachlichen Ausführungen und Beleidigung aus das Schärfste!


Im Gegensatz zu Dir weiß ich von was ich rede, wenn Du Anderes behautest so lügst Du, ganz einfach. Ich hatte schon AQs, da warst Du noch nicht mal geboren.

Und was Du sagt ist wieder nicht richtig, sorry wenn ich das wiederholen muss. Wenn ich Pflanzen aus einem laufenden AQ bekomme, muss ich sie dann wässern? Ah ja, nee, die muss ich ja 14 Tage im Sprudel baden wegen der Schnecken... Lach laut!

Du sagt selbst das keine Eier abgetötet werden, sagt aber anderseits Mineralwasser würde zu 100% wirken. Merkst Du nicht, wie falsch und widersprüchlich Deine Aussagen sind?


Ich diskutiere mit Dir, wenn ich mich von Dir beleidigen lassen muss, auf diesen untersten Niveau nicht weiter. Dazu musst Du dir jemand anders suchen.


keine freundlichen Grüße,
Navajoa
 
guten Morgen,

jetzt bin ich fast geneigt mich aufzuregen:

Ich habe mir erlaubt in dem Zitat von Dir die Rechtschreibfehler zu korrigieren, welche Dir scheinbar in Deiner Aufregung & Wut beim Schreiben passiert sind...
I'm sorry, ich hab nur dummer Weise eine Rechtschreibschwäche. Troz dem bin ich zu Abitur und Umwelttechnik-Diplom gekommen...

Ich verbitte mir Deine unsachlichen Ausführungen und Beleidigung aus das Schärfste!
Tud mir leid aber eine Beleidigung kann ich in meinen Worten nicht finden. Und wenn du meinst ich sei unsachlich, dann muss ich dir wohl dine Meinung lassen.

Im Gegensatz zu Dir weiß ich von was ich rede, wenn Du Anderes behautest so lügst Du, ganz einfach. Ich hatte schon AQs, da warst Du noch nicht mal geboren.
Du hast immer nur geschriben: im Internet stand dies und ich habe das gelesen, nie bei mir im AQ ist das und das passiert. Welchen Grund hätte ich zu lügen?

Und was Du sagt ist wieder nicht richtig, sorry wenn ich das wiederholen muss. Wenn ich Pflanzen aus einem laufenden AQ bekomme, muss ich sie dann wässern? Ah ja, nee, die muss ich ja 14 Tage im Sprudel baden wegen der Schnecken... Lach laut!
Nicht 14 Tage im Sprudel nur 2 mal innerhalb von 14 Tagen. Hab nie behaupted mann soll sie 14 Tage im Sprudel lassen.

Du sagt selbst das keine Eier abgetötet werden, sagt aber anderseits Mineralwasser würde zu 100% wirken. Merkst Du nicht, wie falsch und widersprüchlich Deine Aussagen sind?
Ich sage das Mineralwasser alle Tiere töted, und um das was aus den Eiern schlüpft zu erwischen muss mann die Behandlung eben wiederholen. Das Habe ich gesagt.
100%ige Ausagen mache ich eher selten im Leben ist kaum etwas 100%tig.


Ich diskutiere mit Dir, wenn ich mich von Dir beleidigen lassen muss, auf diesen untersten Niveau nicht weiter. Dazu musst Du dir jemand anders suchen.
Ich bin eigentdlich der Meinung ich sei, sachlich du schreist Blödsinn und versuchst mich als Ideoten darzustellen, zumindest kommt es mir gerde etwas so vor. Ich sage nur was ich erlebt habe.

keine freundlichen Grüße,
Navajoa

Nichts für ungut man kann ja verschiedene Satandpunkte haben aber du musst es nicht gleich persönlich nehmen wenn jemand eine andere Meinung als du hat.

MfG
 
Zurück
Oben