Camping
GF-Mitglied
Guten Morgen
Wir haben uns vor ca 4 wochen ein neues aquarium zugelegt und haben jetzt 4 spritzsalmler 2 panzerwelse und 2 zwergwelse sowie 5 rotkopfsalmler. Wir hatten zuerst eine gruppe von 4 rotkopfsalmer jetzt ca 1,5 wochen im aquarium und am montag, waren wir im zoofachgeschäft und da war ein einzelner rotkopfsalmler im becken, da haben wir uns gedacht den einen nehmen wir mit der kann sich in unsere kleine gruppe einbringen. Leider schwimmt er nicht mit den anderen zusammen versteckt sich nur und hat keinen roten kopf mehr. Die schwanzflosse ist aucn sehr blass und wenn wir futter ins becken machen, kommt er auch nicht raus. Was können wir machen? Morgen wollten wir uns 10 red fire garnelen holen, ist es dann zu viel Stress? Was können wir machen damit der kleine sich wohlfühlt?
Die wasserwerte kontrolliere ich regelmäßig, dadran liegt es nicht.
Ich hoffe das jemand von euch damit erfahrung hat.

Wir haben uns vor ca 4 wochen ein neues aquarium zugelegt und haben jetzt 4 spritzsalmler 2 panzerwelse und 2 zwergwelse sowie 5 rotkopfsalmler. Wir hatten zuerst eine gruppe von 4 rotkopfsalmer jetzt ca 1,5 wochen im aquarium und am montag, waren wir im zoofachgeschäft und da war ein einzelner rotkopfsalmler im becken, da haben wir uns gedacht den einen nehmen wir mit der kann sich in unsere kleine gruppe einbringen. Leider schwimmt er nicht mit den anderen zusammen versteckt sich nur und hat keinen roten kopf mehr. Die schwanzflosse ist aucn sehr blass und wenn wir futter ins becken machen, kommt er auch nicht raus. Was können wir machen? Morgen wollten wir uns 10 red fire garnelen holen, ist es dann zu viel Stress? Was können wir machen damit der kleine sich wohlfühlt?
Die wasserwerte kontrolliere ich regelmäßig, dadran liegt es nicht.
Ich hoffe das jemand von euch damit erfahrung hat.