Brilli123
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Ich spare zurzeit für ein 450l Aquarium!
Dieses sollte ein Biotop aus Fischen von Neuginea werden.
Vorgesehen hätte ich als Besatz 15 Diamant Regenbogenfische, 10 Boesemani Regenbogenfische. Sonst weiß ichs noch nichtr so genau
Vielleicht was für den Bodengrund, aber in Australien/Neuginea gibt es keine Welse oder? Gibt es eigentlich garnelen aus Australien??
Ich bin mir außerdem noch nicht sicher bei der Bepflanzung. Die meisten pflanzen sollten natürlich aus Neugineaa/Australien sein
. Aber da ich mich mit Pflanzen nicht wirklich auskenne wäre ich dankbar wenn ihr mir einige Pflanzen aus diesem Gebiet hier schreibt.
Mit der Bekenngestaltung habe ich auch noch nicht so viel iddeen. Ich weiß nur dass ich das becken nur im hintergrund und an den seiten hin dicht bepflanzen will und im vordergrund solten es nur "bodendecker" sein...
Außerdem werde ich das AQ dann mit einer riesen Moorkienholzwurzel gestalten.
Gibt es eigentlich in Australien auch große Steine in den seen, so wie bsp. im Malawisee??
Ich würde mic auch freuen wenn mir jmd. ein buchtipp über Regenbögen geben könnte!!!
Liebe Grüße Katharina

Ich spare zurzeit für ein 450l Aquarium!
Dieses sollte ein Biotop aus Fischen von Neuginea werden.
Vorgesehen hätte ich als Besatz 15 Diamant Regenbogenfische, 10 Boesemani Regenbogenfische. Sonst weiß ichs noch nichtr so genau

Vielleicht was für den Bodengrund, aber in Australien/Neuginea gibt es keine Welse oder? Gibt es eigentlich garnelen aus Australien??
Ich bin mir außerdem noch nicht sicher bei der Bepflanzung. Die meisten pflanzen sollten natürlich aus Neugineaa/Australien sein

Mit der Bekenngestaltung habe ich auch noch nicht so viel iddeen. Ich weiß nur dass ich das becken nur im hintergrund und an den seiten hin dicht bepflanzen will und im vordergrund solten es nur "bodendecker" sein...
Außerdem werde ich das AQ dann mit einer riesen Moorkienholzwurzel gestalten.
Gibt es eigentlich in Australien auch große Steine in den seen, so wie bsp. im Malawisee??
Ich würde mic auch freuen wenn mir jmd. ein buchtipp über Regenbögen geben könnte!!!
Liebe Grüße Katharina
