H
Heizung
Guest
Location 002 Gastgeber:Heizung Ort:Köthen
Hura,hura die Post ist da
.
Als ich wuste pepe ist auf dem Weg zu mir war ich schon richtig aufgeregt vor Freude.
Und heute war es nun soweit und die Postfrau klingelte und brachte mir ein Päckchen.
Also schnell mit reinnehmen und öffnen war angesagt.Als ich da Pepe sah wie er mit seinen hübschen Augen raus schaute war es um mich geschehen:es war liebe auf den ersten Blick.

Ich sah Pepe an das er von der reise doch ganz schön geschafft war,aber Pepe stritt das natürlich ab und wollte sich gleich etwas umschauen.Ich war zwar gerade beim Wasserwechsel aber Pepe wollte trotzdem ein paar seiner weit entfernten Verwanten sehen.


Plötzlich endeckte Pepe einen Holz Elefanten und hatte erst mal etwas Angst da er ja sowas noch nie gesehen hatte.Aber Pepe merkte der steht nur da srrang er auch schon auf dem Elefanten rum.

So langsam bekam auch unser Hund mit das da jemand zu Besuch ist und war erstmal etwas eiversüchtig weil ich mich um Pepe kümmerte und nicht um ihn.
Aber es dauerte nicht lange und Pepe und Hund freundeten sich an und ab jetzt hatte pepe ein Beschützer(unser Hund).

Köthen wird ja auch Bachstadt Köthen genannt weil hier einst
Johan Sebastian Bach lebte und aktiv war.
Bach war ein deutscher Komponist sowie Orgel und Klaviervirtuose des Barock.
In Köthen trug bach den Titel Kapellmeister und Director derer cammer Musiquen.
Hier waren wir am Denkmal von Bach.


Von da aus gingen wir weiter Richtung Marktplatz zum Rathaus und der Jacobskirche.
Eigendlich ist der markplatz immer voll aber da es hier zur zeit fast nur regenet ist da nicht viel los.Unter der Jacobskirche befindet sich noch eine orig.erhaltene Gruft die zu bestimmten Öffnungzeiten noch betreten/besucht erden kann was viele Touristen anlockt.Desweiteren sind noch Unterirdische Gänge von früher unter der Kirche und dem marktplatz die aber aus Sicherheitsgründen nicht mehr betretbar sind.
Hier das Rathaus.


Und hier die jacobskirche.


Nun fing es wieder mal an mit regenen und wir gingen nach Hause.
Fortzetzung folgt.
Hura,hura die Post ist da

Als ich wuste pepe ist auf dem Weg zu mir war ich schon richtig aufgeregt vor Freude.
Und heute war es nun soweit und die Postfrau klingelte und brachte mir ein Päckchen.
Also schnell mit reinnehmen und öffnen war angesagt.Als ich da Pepe sah wie er mit seinen hübschen Augen raus schaute war es um mich geschehen:es war liebe auf den ersten Blick.

Ich sah Pepe an das er von der reise doch ganz schön geschafft war,aber Pepe stritt das natürlich ab und wollte sich gleich etwas umschauen.Ich war zwar gerade beim Wasserwechsel aber Pepe wollte trotzdem ein paar seiner weit entfernten Verwanten sehen.


Plötzlich endeckte Pepe einen Holz Elefanten und hatte erst mal etwas Angst da er ja sowas noch nie gesehen hatte.Aber Pepe merkte der steht nur da srrang er auch schon auf dem Elefanten rum.

So langsam bekam auch unser Hund mit das da jemand zu Besuch ist und war erstmal etwas eiversüchtig weil ich mich um Pepe kümmerte und nicht um ihn.
Aber es dauerte nicht lange und Pepe und Hund freundeten sich an und ab jetzt hatte pepe ein Beschützer(unser Hund).

Köthen wird ja auch Bachstadt Köthen genannt weil hier einst
Johan Sebastian Bach lebte und aktiv war.
Bach war ein deutscher Komponist sowie Orgel und Klaviervirtuose des Barock.
In Köthen trug bach den Titel Kapellmeister und Director derer cammer Musiquen.
Hier waren wir am Denkmal von Bach.


Von da aus gingen wir weiter Richtung Marktplatz zum Rathaus und der Jacobskirche.
Eigendlich ist der markplatz immer voll aber da es hier zur zeit fast nur regenet ist da nicht viel los.Unter der Jacobskirche befindet sich noch eine orig.erhaltene Gruft die zu bestimmten Öffnungzeiten noch betreten/besucht erden kann was viele Touristen anlockt.Desweiteren sind noch Unterirdische Gänge von früher unter der Kirche und dem marktplatz die aber aus Sicherheitsgründen nicht mehr betretbar sind.
Hier das Rathaus.


Und hier die jacobskirche.


Nun fing es wieder mal an mit regenen und wir gingen nach Hause.
Fortzetzung folgt.