Get your Shrimp here

Nr.3 lebt

totto

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Okt 2013
Beiträge
64
Bewertungen
56
Punkte
10
Garneleneier
4.315
Schönen guten Abend an alle Garneliker und die
die es werden wollen.

Soooo nach Nr1.dem Neuanfang im November 2013
http://www.garnelenforum.de/board/threads/dortmunder-neuanfang.99782/

und Nr.2 dem Mini spontan kauf
http://www.garnelenforum.de/board/threads/auf-ein-neues-20l-nano.101984/#post-1014990

hauche ich nun meinem dritten Aqua leben ein (verdammte sucht)

Also fangen wir mal gans spektakulär mit einem vorher nachher an (ich liebe es hehe)

1.JPG
2.JPG

ja Ihr fragt Euch nun zurecht wie konnte es nur soweit kommen.
Dann fang ich mal an.
Ich sollte für einen Bekannten ein Aqua suchen und bin auf dieses Schmuckstück
gestoßen da es oben offen ist wollte ers nicht (hat Katzen und Angst das die ertrinken):confused:
Nuja aber irnwie bekam ich das teil nich ausm Kopf.War fasziniert von den schwarzen Seiten und der Rückwand das konnte doch nur was sein und der preis mit Lampe und Pumpe und Akadama Bodengrund einfach lachhaft und da ich schnäppchen liebe den passenden Moment abgewartet und gekauft ,axo der Unterschrank war ja auch noch dabei und mal ehrlich 112l Aussenfilter und 4 flammiger Leuchte für knapp 100Euronen da muß man doch.
Aber weiter gehts
Bodenfluter einbauen mit Akadama Bodengrund eine freude
3.JPG
Zum Händler meines Vertrauens und sehen was es so an Equipment gibt.Die anderen Aquas konnte ich ja noch mit Restbestand bestücken und nu Steine Wurzeln oh oh was für Preise (als schnäppchenjäger ein Viasko hrhr) nuja augen zu und durch
Die Wahl viel auf Miniaturlandschaft und 2 schicken Wurzeln so ne kleine Idee spukte ja schon im Kopf rum.

Die ersten geh versuche Naja
:rolleyes: mehr grün mal sehen
5.JPG
Nee auch nich irnwie also alles grün raus und noch n paar passende Steine suchen.Mal ehrlich 4 Steine aus 4 verschiedenen läden bin ja wählerisch aber krank is das nich oder:punk:
6.JPG
solangsam nahm das Bild im Kopp formen an und dann
7.JPG
der falsche Kies sah überhaupt nich hell aus also nochmal los neuen holen
1.JPG
genau so nu n bissl grün rein
8.JPG 9.JPG

schon besser da diesesmal nich das ganze Aqua zuwachsen soll war der Plan weniger Pflanzen aber moment mal schön grün solls auch werden also mal antesten wie das mit den Moosen geht n bissl was is ja in den beiden anderen übrig also frisch ans werk.
10.JPG
Moose aus den Becken geklaubt und los gings
11.JPG

eingesetzt und ich war begeistert meine erste Wurzel
12.JPG 13.JPG
schon n schönes Bild und da heute Aquatag is sprich gärtnern und WW in den Aquas direkt weitergemacht eine sauarbeit aber so schick hätt ich nicht gedacht.
14.JPG
also Wurzel Nr.2 her und 4 verschiedene Moose
15.JPG
und dann rein damit
17.JPG 17.JPG
ein wenig Leben ist nu auch schon drin
18.JPG

Das ganze ging nun nich an einem Sonntag alles in allem waren es nun 3 Wochen und ne menge Versuche die ich hier garnicht aufgeführt habe als nächstes werden 4 Ottos einziehen und demnächst ein paar Fadenfische evtl.kommen die Bees aus dem 20l dazu aber das wird sich alles noch zeigen.
Nu sthet es ertsmal so da und ich bin zufrieden
19.JPG
und n bissl kaputt so ein tread schreibt sich ja auch nich in 5 .min hehe
hoffe habe ein paar anregungen gegeben und Euch nich Eure Zeit gestohlen für Anmerkungen sowie Kritik oder einfach nur ein gefällt mir bin ich immer zu haben.In dem Sinne
Euchs noch einen schönen Abend.
P.S. mit rechtschreibefehlern könnt Ihr machen was Ihr wollt hehe

Mfg TOTTO
 

Anhänge

  • 4.JPG
    4.JPG
    187,6 KB · Aufrufe: 14
Hallo Totto,
das Becken ist sehr schön geworden:)

grüsle Melanie
 
klenes update
n bissl leben is eingezogen
die Nelen vom 20l Becken und es geht Ihnen prächtig
1.JPG 2.JPG 3.JPG
somit ist das 20 l geschichte naja werd es die tage neu machen und überlegen was rein kommt
also schönen abend weiterhin

Mfg TOTTO
 

Anhänge

  • 4.JPG
    4.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 2
Ach wenn ich doch mein Frauchen überzeugen könnte das Größe Becken auch so zu nutzen.
Aktuell noch ein Florida krebs, Antennen Wels und 2 skalare drin.
Im Wohnzimmer stehen 3 Becken. Aber nur eins davon wird von bees bewohnt. Grausame Welt. ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Schönes Becken, aber du weißt schon, dass die Minilandschaft-Steine sehr viel Kalk an das Wasser abgeben sind und das Akadama schon damit beschäftigt sein wird, diesen Kalk "wegzusäuern", so dass es extrem schnell erschöpft sein wird?

Ich würde für so ein Becken immer wasserneutrale Steine wie z.B. Drachensteine nehmen.

Gruss
Joe
 
Danke Schööön
Co2 ist noch nicht dran kommt aber demnächst momentan
tägliche Flüssig gabe und mit den Steinen muß man mal sehen wie es sich entwickelt
Drachensteine sind auch extrem schick hatten aber nicht in das Konzept in
meinem Kopf gepasst hehe
 
Hallo totto,

das 3. Becken gefällt mir auch sehr gut. Und natürlich tolle Tierchen.
Aber nur 1 Becken mit Bees? Tz tz tz, sowas würd es bei mir zu Hause ja nicht geben :hehe:
 
N Abend liebe Garneliker
n kleines Update zum dritten Aqua.
Also erstmal alles top Tieren gehts super und das Moos
fängt zu wachsen an.Da ich in dem Becken auf Ottos verzichten möchte kamen diese Woche 4 Amanos als
Reinigungskräfte hinzu:punk:
Also mal n Bild vom Jetzt zustand
gesamt16.03.14b.JPG
und mal das aufgebundene Moos
moos 16.03.14.JPG
sieht total irre aus aber irnwie krieg ich das nich so zum bild mal sehenpflanzen 16.03.14.JPG
und n gelungenes Bild der Nele
redbee.JPG

und nun zu meinem persönlichen Höhepunkt gestern gesichtet hoffe das wird endlich was
Bee eier 16.03.JPG
dann war das 20er wohl doch zu klein für Nachwuchs also :pray: Daumendrücken das das gut geht

Das wars erstmal wieder von mir
weiterhin schönen Abend Euchs

Mfg TOTTO
 
Nur mal ebn so nebenbei
sind n paar nette pics nachm ww entstanden
und die wollt ich euch nich vorenthaltenP1010509.JPG P1010510.JPG P1010511.JPG P1010513.JPG P1010512.JPG P1010519.JPG

Mfg TOTTO
 
das feinere ist Ricia fluitans und das dunkel grüne ist
fontinalis antipyretica var.gigantea

mfg Totto
 
Zurück
Oben