Hallo Zusammen. Ich habe durch Zufall eine Garnele entdeckt. Obwohl ich keine gekauft habe. Jetzt wollte ich mal wissen ob ihr als Profis der Artenvestimmung, mit mir mitgeht und sagt das es eine Rückenstrichgarnele ist.? Ich hatte das letzte mal vor Jahren Garnelen aber den Kumpel pflege ich natürlich. Er hat sich schon gehäutet und ist prachtvolle 2 cm circa.Also scheint es ihm gut zu gehen.
hallo @Seegras , mal versuchen ein Bild von der Breitseite zu bekommen wäre gut. So könnte es eine Rückenstrichgarnele, Neocaridina davidi, aus einem Farbmisch (F1/F2) oder eine Black oder Choclate mit Cherrymuster sein. Mit dem weißen Streifen in der Mitte könnte es auch eine Tibee (Tiger x Biene, Caridina) sein. Aber das ist bei der Ansicht nicht ganz sicher, weil man die Form der Streifen nicht erkennen kann. Je nachdem ob die mehr oder weniger senkrecht sind oder alle mit Knick in der Mitte.
Wo tun wir denn das hin? In die Neo-Kiste oder in die Caridina-Kiste? Der ganze Körperbau spricht für Neocaridina, die Klarheit der Farben eher für Caridina, das gibt den Ausschlag zugunsten Caridina und ich sage Tangerine Tiger X TiBee sind die Gene aber es ist keine F1 sondern eine Nachfolgegeneration. Schade das es keine Auflösung gibt.
Da sorge ich mal für mehr Auflösung endlich habe ich ein Prachtfoto machen können seit dem die 4 Blue Dream mit im Cube sind, scheint sie sich sehr für die zu interessieren und sie hocken meist zusammen unter der Wurzel. Aber Sie/Er ist zweimal so gross wie die Blues.
Falls die Blue Dream noch jung sind, könnte es ja sein, daß die nur halb so groß sind als wie der NeueKumpel. Nach der Musterung des Schwanzfächers möchte ich von N.davidi ´Fire´etwas abrücken. Schön, daß sie zusammen sitzen, fast niemand ist gern allein.