alex-imperfect
GF-Mitglied
Heyho,
ich bin gerade als Anfänger in die Welt der Aquaristik eingestiegen und habe heute mein erstes Becken in Betrieb genommen
Es handelt sich hier um ein 54l Becken von Marina, gefüllt ist es mit ~40L Wasser.
Der Heizstab ist der aus dem Set, da er regelbar ist Benutze ich ihn einfach mal schaden kanns nicht.
Die Leuchte ist eine SunGlow 15W T8, ebenfalls aus dem Set.
Als Pumpe habe ich eine Sera F400 eingesetzt, damit es Garnelen sicher ist.
Der Bodengrund ist einfach Aquarienkies von Sina 3mm Körnung.
1x Magrovenholz (Rechts) 1x Mopani Holz (Links), ein Keramik Baum und ein wenig Christmasmoos und Hornblatt.
Ich habe das Becken mit Wasseraufbereiter (Biotopol) und "Startbakterien" (Denitrol) behandelt, beide von Produkte JBL. In Zukunft wollte ich nicht bei jedem Wasserwechsel eines von Beiden hinzugeben, es war nur dazu gedacht das Becken "ans Laufen" zu bekommen
Noch wohnt hier keiner, auch Schnecken haben sich mit den Pflanzen wohl nicht "eingeschleppt".
Wer hier demnächst wohnt ist noch etwas unklar, es werden logischerweise Schnecken & eine Neocaridina Garnelenart. Nur welche genau ist mir noch nicht klar ich dachte an etwas Farbiges, z.B. Gelb, Orange, Rot.
Fürs erste hab ich schon mal ein paar Bilder für euch

Liebe Grüße
Alex
ich bin gerade als Anfänger in die Welt der Aquaristik eingestiegen und habe heute mein erstes Becken in Betrieb genommen

Es handelt sich hier um ein 54l Becken von Marina, gefüllt ist es mit ~40L Wasser.
Der Heizstab ist der aus dem Set, da er regelbar ist Benutze ich ihn einfach mal schaden kanns nicht.
Die Leuchte ist eine SunGlow 15W T8, ebenfalls aus dem Set.
Als Pumpe habe ich eine Sera F400 eingesetzt, damit es Garnelen sicher ist.
Der Bodengrund ist einfach Aquarienkies von Sina 3mm Körnung.
1x Magrovenholz (Rechts) 1x Mopani Holz (Links), ein Keramik Baum und ein wenig Christmasmoos und Hornblatt.
Ich habe das Becken mit Wasseraufbereiter (Biotopol) und "Startbakterien" (Denitrol) behandelt, beide von Produkte JBL. In Zukunft wollte ich nicht bei jedem Wasserwechsel eines von Beiden hinzugeben, es war nur dazu gedacht das Becken "ans Laufen" zu bekommen

Noch wohnt hier keiner, auch Schnecken haben sich mit den Pflanzen wohl nicht "eingeschleppt".
Wer hier demnächst wohnt ist noch etwas unklar, es werden logischerweise Schnecken & eine Neocaridina Garnelenart. Nur welche genau ist mir noch nicht klar ich dachte an etwas Farbiges, z.B. Gelb, Orange, Rot.
Fürs erste hab ich schon mal ein paar Bilder für euch






Liebe Grüße
Alex