Get your Shrimp here

Mein 30 l Nano (in der Einlaufphase)

Hallo Corinna,

wie bekomme ich die Ausströmöffnung des Filters Garnelensicher?

Die Ausströmöffnung sollte kurz über der Wasseroberfläche sein, dann kommen da sicher keine Garnelen rein.

Grüße Bernd
 
Die Ausströmöffnung ist auch bei meinen Becken über Wasser. Das gibt gut Sauerstoff und verhindert das von dir angesprochene Problem. Auch wenn viele das Plätschern stört find ichs ne super Sache.

Soweit ich weiss kannst du mit Torf und Laub (z.b. Seemandelbaumblatt) den pH drücken. Ich hab hier pH von 7-8 und kann nicht behaupten das den Tieren das was ausmacht. Ich würde dir empfehlen erstmal Tiere einzusetzen und das Verhalten zu beobachten anstatt gleich mit den Wasserwerten rum zu machen. Vor allem könnte ich mir vorstellen das mit den Werten noch einiges passiert sobald das Becken erstmal länger läuft.

CO2 wird mehr wenn das Becken eingelaufen ist und Tiere vorhanden sind. Könnte mir vorstellen das du im Moment wenig nachweisen kannst da die Pflanzen das was da ist direkt umwandeln.

Wenn NO2 seit dem ersten Tag gemessen wurde wird es früher oder später zu nem Anstieg kommen.
 
Hier gibts endlich ein Update - die blauen Tiger sind eingezogen :) (Danke an dieser Stelle an das Forenmitglied, welches mir diese hübschen Tierchen geschickt hat)

Was die Pflanzen betrifft hab ich festgestellt, dass die großen Pflanzen zu der Sorte - langsam wachsend gehören und nur das Moos und die kleine Pflanze vorne wächst wie verrückt. Sogar die eigentlich schnellwachsende Hygrophila, die ich nachträglich eingepflanzt hab, braucht ewig...

Immerhin - den Neuankömmlingen gehts gut und ich freue mich :) Anbei ein paar Fotos von den kleinen. Sorry für die schlechte Quali, Handykamera und so...
 

Anhänge

  • Bild0511.jpg
    Bild0511.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 32
  • Bild0598.jpg
    Bild0598.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 35
  • Bild0601.jpg
    Bild0601.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 33
  • Bild0615.jpg
    Bild0615.jpg
    208,5 KB · Aufrufe: 21
Hallo Corinna,

wow da haste echt ein schönes Becken+ Tiere ;)
aber eine Frage hätt ich noch. Ist es wirklich so schwierig die blauen Tiger auf dem schwarzen Kies zu sehen? Ich finde persönlich dunklen Kies auch schöner als Sand und spiele mit dem Gedanken mir auch iwann blaue Tiger zu holen :)
Also ist schwarzer Kies mit blauen Tigern weiterempfehlbar ?

Gruß Lisa
 
Dankeschön :)

@ Lisa: Also ich find das gar nicht problematisch! Wenn das Licht aus ist, dann sieht man nur die Augen, okay, aber wenn die Lampe brennt, dann sieht man das blau auf jeden Fall! Die schillern ja auch so schön, also lange suchen muss man da nicht!
Finde es so sogar hübscher, als wenn ich jetzt einen roten Boden o.Ä. hätte.
 
Hallo Corinna,

oh das ist doch schön zu hören. Ich mag auch eher die blauen Tiger als die ganz schwarzen, aber sowas ist ja auch immer Geschmackssache ;)

Gruß Lisa
 
Zurück
Oben