Sabionski G7
-gesperrt-
Hallo zusammen,
ich bin etwas verunsichert bez. des Bodens eines Aquariums, das ich gestern gebraucht gekauft habe.
Es handelt sich um ein 112 L Becken.
Ich tippe auf "MP" oder "Marina" als Hersteller.
Ich habe, als ich vor ein paar Jahren mit der Aquaristik anfing,
gelernt, dass man unter ein Aquarium eine Matte oder eine Styroporplatte legen soll,
damit auch wirklich die allerkleinsten Unebenheiten ausgeglichen werden und die Bodenplatte plan aufliegt.
Das Aquarium, das ich gestern gekauft habe, liegt unten nur auf dem Rahmen (auf der Kiesblende) auf.
Die ganze Bodenscheibe hat gar keinen Kontakt mit dem Unterschrank.
Sie "schwebt" soz. fast 1 cm über dem Schrank.
Kann das wirklich stabil sein?
Hält das echt ca. 120 kg aus?
Was denkt Ihr?
Hat schon jemand erfahrung mit so einer Konstruktion?
Grüße, Tim
PS: Ich habe natürlich zuerst mal geggoggelt und auch sehr viele Beiträge in anderen Foren dazu gefunden, aber die meisten Seiten sind schon zig Jahre alt. Vielleicht gibt es dazu ja längst neuere Erkenntnisse, z.B:
http://www.aquaristik-live.de/technik-f5/mp-aquapro-kieseiste-keine-unterlage-warum-t92655.html
http://www.aquariumforum.de/threads/21626-schutzmatte-in-oder-unter-kiesblende
Hier noch ein Foto, für den Fall, dass ich den Sachverhalt nun doch etwas unverständlich formuliert habe:
Es liegt nur auf dem grauen Rahmen auf, die Scheibe ist ca. 6-8mm über dem Schrank.
ich bin etwas verunsichert bez. des Bodens eines Aquariums, das ich gestern gebraucht gekauft habe.
Es handelt sich um ein 112 L Becken.
Ich tippe auf "MP" oder "Marina" als Hersteller.
Ich habe, als ich vor ein paar Jahren mit der Aquaristik anfing,
gelernt, dass man unter ein Aquarium eine Matte oder eine Styroporplatte legen soll,
damit auch wirklich die allerkleinsten Unebenheiten ausgeglichen werden und die Bodenplatte plan aufliegt.
Das Aquarium, das ich gestern gekauft habe, liegt unten nur auf dem Rahmen (auf der Kiesblende) auf.
Die ganze Bodenscheibe hat gar keinen Kontakt mit dem Unterschrank.
Sie "schwebt" soz. fast 1 cm über dem Schrank.
Kann das wirklich stabil sein?
Hält das echt ca. 120 kg aus?
Was denkt Ihr?
Hat schon jemand erfahrung mit so einer Konstruktion?
Grüße, Tim
PS: Ich habe natürlich zuerst mal geggoggelt und auch sehr viele Beiträge in anderen Foren dazu gefunden, aber die meisten Seiten sind schon zig Jahre alt. Vielleicht gibt es dazu ja längst neuere Erkenntnisse, z.B:
http://www.aquaristik-live.de/technik-f5/mp-aquapro-kieseiste-keine-unterlage-warum-t92655.html
http://www.aquariumforum.de/threads/21626-schutzmatte-in-oder-unter-kiesblende
Hier noch ein Foto, für den Fall, dass ich den Sachverhalt nun doch etwas unverständlich formuliert habe:

Es liegt nur auf dem grauen Rahmen auf, die Scheibe ist ca. 6-8mm über dem Schrank.