Get your Shrimp here

Im Baumarktaquarium voller Egel

Hallo ihrs!

Zum Thema Blutegel im Aquarium: das funktioniert sehr wohl. Das war seinerzeit mein Einstieg in die Aquaristik, weil ich Fische damals akut langweilig fand und von Wirbellosen noch nicht wirklich eine Ahnung hatte.
Ich hab meine beiden damals auch in der Apotheke geholt, direkt vom Züchter bestellt. Waren entsprechend ausgewachsen und hungrig, da sie ja normalerweise direkt zum Ansetzen beim Patienten genutzt werden. Hab sie natürlich auch an mir nuckeln lassen und kann nur sagen, dass das weitaus weniger schmerz- bzw. ekelhaft ist, als es von den meisten angenommen wird. Der Biss ist kaum spürbar, ein Bienenstich ist dagegen echt eine schmerzhafte Sache. Den Saugvorgang spürt man allerdings recht gut, tut aber auch nicht weh.
Blutegel haben halt wie Fische oder Wirbellose ein paar Vorlieben, was das Wasser und die Beckeneinrichtung angeht. Man könnte sie prinzipiell sogar zusammen mit Fischen im Becken halten. Der medizinische Blutegel geht eben nicht an Fische. Man muss ihn dann halt vor'm Füttern nur mal ein bis zwei Tage in frischem Wasser hältern, damit die Bakterien aus dem Aquarium und der Fisch-Pipi nicht direkt an seinen Saugnäpfen/Kiefern klebt, der Wirt könnte sich sonst durch die Bakterien eine Entzündung einhandeln.

Zur "Veranschaulichung" mal noch drei Bilder. Meine beiden Egel Lumpi & Kowalski im Hälterungsbecken, beim Naschen und eine Aufnahme, die meiner Meinung nach die Schönheit eines solchen Tieres sehr gut zeigt. Sind eben nicht nur schleimige kleine Biester.

Grüße,
Stephan
 

Anhänge

  • 08.jpg
    08.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 50
  • 04.jpg
    04.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 55
  • 11.jpg
    11.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 57
Hi Stephan!

Du bist der erste der mir bis jetzt "begegnet" ist, der Blutegel hält. Aber ich muss Dir recht geben, sind echt schöne Tierchen. Mach dazu doch mal einen eigenen Thread auf, würde mich nämlich echt mal interessieren was man dafür so braucht und wie die Haltung vonstatten geht. Auch die "Nahrung" wäre mal interessant. Da müsste doch sicher auch ein rohes Steak kurez nach dem Schlachten gehen, oder?!

Ob das beim H*gebau allerdings tatsächlich Egal waren... na ich weiss nicht. Würde da auch eher in Utes Richtung tendieren. Kommste da in den nächsten Tagen mal vorbei? Nimm doch einfach ne DigiCam mit, dann sieht man es vielleicht besser!
 
Hallo zusammen,

hab ich das grad richtig verstanden.....Du hattest die Dinger im Aquarium wie andere Leute Fische,Garnelen,ect.... also nicht nur kurz zum zwischenlagern bis zum med."Einsatz" sondern so richtig als "Haustier".

Wie oft lässt du den den an Dir nuckel? oder frisst der zwischendurch auch was anderes als Blut? ......find ich mal voll Krass....aber nicht im negativen Sinn.

Gruß
 
Hallo!

Egel die für medizinische Zwecke eingesetzt werden, werden glaub ich relativ steril gehalten, damit sie keine Krankheiten übertragen können. Also werden die im Baumarkt wohl einen anderen Zweck haben. ;) Die gehen dann direkt vom Züchter an die Ärzte.

Ich finde es übrigens sehr sehr wichtig, dass man sich im Baumarkt / in der Zoohandlung direkt beschwert, oder dass man nachfragt, warum dort z.B. Egel im Wasser sind, warum die Fische krank wirken, warum die Mäuse keine Versteckmöglichkeite haben, oder warum der Hamster lauter Bisswunden am Rücken hat. Ich sag sowas immer sofort. Ansonsten ändern sie ja eh nichts.
Es gibt auch strenge Vorschriften für Zoohanldungen, die eingehalten werden müssen. Man kann die Leute netterweise erst darauf hinweisen, oder bei schlimmen Fällen auch gleich den Amtstierarzt verständigen, der ist nämlich verpflichtet zu kontrollieren wenn man anruft.

Ich hab im Fernsehen übrigens letztens einen Egel-Züchter gesehen, der für medizinische Zwecke züchtet. Der hat auch einige als Haustiere im Wohnzimmer und tausende in seiner Zuchtanlage. Die bekommen mit Blut gefüllte Tierdärme als Nahrung. Ganz schön ekelig. :D Aber interessant!
Ich glaube ein blutiges Steak bringt da nichts, sie trinken ja das fließende Blut soweit ich weiß.:confused:
 
Hi

Ich habe auch mehrmals den medizinischen Blutegel gehalten. Einen fand ich in den Baçinska Seen im damaligen Jugoslavien. Ich quartierte ihn in einer Flasche ein, da ich sonst nichts hatte. Er entwich daraus und fiel über eine Landschildkröte her, die mit ihm und uns unseren Wohnwagen teilte. Es war ein Blutbad! Die Schildkröte war noch eine Woche lang ganz apathisch. Der Egel, der auch längere Zeit außerhalb des Wassers zubringen kann, kam zurück in die Flasche, diesmal mit Mullbinde als Verschluss. Nach einem halben Jahr setzte ich ihn bei mir an. Ich kann Stephans Schilderung voll bestätigen. Das Saugloch war dreieckig geschnitten. Die Wunde blutete noch etwa ein Stunde leicht nach (Hirudin = Gerinnungshemmer) Leider ist ihm mein Blut nicht bekommen. Dreimal gab er einen Teil davon wieder von sich. Jedesmal war das Becken versaut. Ich musste das Wasser total wechseln. Beim dritten Mal, an einem Wochenende, war ich nicht zuhause und der Wasserwechsel kam zu spät.

MfG.
Wolfgang
 
Also das mit den Egeln finde ich ein wenig Gruselig :eek:

Obwohl die schon recht interessant aussehen..
Wie kommt man denn auf solche Tiere?
Da muss man sich doch drüber im klaren sein, dass die auch mal an einem rumbeissen wollen :eek:
 
Zurück
Oben