Get your Shrimp here

Hilfe! Babygarnelen sind alle verstorben!

ich sehe die babygarnelen in meinem becken auch nicht mehr und hoffe, das welche durchkommen :-/ mein AQ fasst aber 150l....
 
also.....ich weiss nur meinen ph wert und der liegt bei 7,5........rf´s und yf´s vermehren sich wie blöd.
 
das problem habe ich auch bei bees...und viel an den wasserwerten geändert...mit pausen natürlich...halte die bees etz in fast reinem osmosewasser gebe nur weng crustafit rein....werte 6,5-7 ph......kh0 und gh 0-1
wenns etz auch nicht klappt überlege ich das aqua neu nur mit boden einzurichten und wenns dann klappen sollte einrichtung einsetzen...
ansonsten wüsste ich etz auch nichtmehr weiter...

mfg
 
So, es gibt ganz frische Bilder. Erstmal ein Bild vom Aquarium (mit meinem schönen Moos :))

foto015o.jpg

Und hier habe ich versucht, den Boden zu fotografieren... weiß nicht, ob es mir gelungen ist ;)
foto018b.jpg foto020f.jpg foto026f.jpg foto027ie.jpg

Viel Spaß damit :ausla:
 
So vom ersten Blick sieht dein AQ sehr schön aus. Im Hintergrund sehe ich deinen sehr schönen Haufen Moos! Dort verstecken sich die Babys sehr gerne.
Auch viele Versteckmöglichkeiten sehe ich.
Für den Mulm würde ich dir einen Babymulmabsauger empfehlen. Dein Bodengrund ist sehr grobkörnig. Babygarnelen finden ihre Nahrung im Becken. Auch Mulm gehört in den Speiseplan (Die Organismen auf dem Mulm). Doch der muss auch ab und zu entfernt werden.
Hast du irgendwelche deutlich sichtbaren Algen im Becken?
 
Hallo Eddy,

das problem habe ich auch bei bees...und viel an den wasserwerten geändert...mit pausen natürlich...halte die bees etz in fast reinem osmosewasser gebe nur weng crustafit rein....werte 6,5-7 ph......kh0 und gh 0-1
wenns etz auch nicht klappt überlege ich das aqua neu nur mit boden einzurichten und wenns dann klappen sollte einrichtung einsetzen...
ansonsten wüsste ich etz auch nichtmehr weiter...

mfg

was erwartest du von reinem Osmose wasser?
brauchst nicht drauf warten,kann dir gleich sagen das des in die Hose geht;)
Reines Osmose wasser=totes Wasser,
da hilft auch dein Crusta Fit nix
 
Also Algen habe ich so gut wie gar keine, aber ich "züchte" Algen in einem großen Glas, dort mache ich Steine rein, und wenn die gut mit Algen bewachsen sind, kommen die ins Becken. Die Garnelen fressen die Algen da aber in ein paar Stunden ratze-fatze weg :)
Und danke für den Tipp mit dem Babymulmsauger, kannst du mir da einen empfehlen? Ich hab so einen bisher noch nicht gesehen, aber hört sich gut an!
 
Hi Eddy,

was erwartest du von reinem Osmose wasser?
brauchst nicht drauf warten,kann dir gleich sagen das des in die Hose geht;)

Das kann ich nur bestätigen!

Mit ner GH von 0-1 ist -zumindest bei mir- noch kein Beenachwuchs hochgekommen. Die kleinen überleben die erste Häutung aufgrund Mineralienmangel nicht. Würde Dir ne GH von 6 empfehlen. In Becken mit viel Nachwuchs/Tieren kann die GH auch mal auf 7 oder 8 erhöht werden.

Dies ist jedenfalls meine Erfahrung mit meinen Bees.

@ Lillymaus
Babymulmabsauger gibts von J*L (N*** Ex 10-35) oder von De****le.
Der letztere ist zwar der teuerste unter den Mulmsaugern - aber auch der Beste. Damit lassen sich gezielt kleine Mulmanhäufungen absaugen ohne den ganzen Bodengrund mit anzusaugen.
 
@scooby: Genau die meine ich auch. Kurz nachdem Nano-AQs ihren Hype erlebten (en) kamen auch viele Hilfsmittel im Nano-Format auf den Markt. Vor allem die etwas bekannteren Firmen waren mit die schnellsten.
Du findest sie im Tierladen oder in Online-shops,...
 
Zurück
Oben