Get your Shrimp here

Garnelensterben

Hi Tom,

recht hast Du- aber kurz schecken- dann handeln.

Gruß

Dirk
 
Das packt auch andere Arten, kommt auf die Umstände drauf an. Ich hatte kürzlich von jemand 10 Bees abgeholt der sein Hobby aufgibt. Hab selber wieder viel zu viele sterben lassen, bei 3 hab ich die Tablette eingeworfen und die drei leben heute noch. Und ich könnte noch mehr so Geschichten erzählen.
 
Hi Tom,

Geschichten kann ich auch erzählen- mir geht es nur darum die Peripherie abzuschecken bevor man die Chemiekeule raus holt!
Aufbauen von Resistenzen ist das Thema gerade für Anfänger.
Newer mind- ich guck auch nur kurz und weiß wann ich behandeln musss!

Gruss

Dirk
 
Hallo zusammen,

bin jetzt mit meinem 80 % Wasserwechsel fertig. Die Temperatur habe ich jetzt auch auf 22 Grad runter gestellt.

Was wäre denn nun der nächste Schritt? Gleich die Chemie oder lieber warten?

Gruß

und Danke dür eure vielen Antworten
 
Hallo,

wollte mich mal wieder zu der Sache melden. Seit dem grossen Wasserwechsel gab es keine Ausfälle mehr zu beklagen. Heute war der wöchentliche wechsel des Wassers dran. Bin jetzt dazu übergegangen anstatt 20% ungefähr 35% des Wassers zu wechseln.

Was ich mir schwer erklären kann ist die Senkung des PH-Werts von 8 auf 7,5 innerhalb der letzten sieben Tage. Mein Leitungswasser liegt bei ph 8 also kann das ja schwerlich mit dem wechseln des Wassers zu tun haben.

Kann das ganze mit dem Absenken der Wassertemperatur von 25 auf 21 Grad zu tun haben.

Werde nächste Woche wieder Berichten hoffe es geht so positiv weiter.

Gruss

Oliver
 
Hallo,

ich mal wieder.

Meine Freundin wollt mir einen gefallen tun und hat 6 Amanos bei einem Fachhändler gekauft. Diese haben wir zu unseren 6 Red Fire ins Becken gesetzt.
Das nebeneinander der Red Fire und der Amanos lief soweit ohne Probleme nur der Nachwuchs blieb aus.
Im Juli habe ich mich dann dazu entschlossen 25 weitere Tiere einzusetzen um die Nachwuchsproduktion etwas anzukurbeln.
Gesagt getan Tiere im Internet bestellt und in das Becken eingesetzt.

Nach knapp 2 Monaten leben nur noch 3 RF die Zahl der Amanos liegt unverändert bei 6.

Kann mir das einfach nicht mehr erklären. Die Wasserwert sind Top. Habe auch eine riesen cyclops population im Becken was ja für gutes Wasser sprechen sollte.

Jemand von Euch noch eine Idee
 
Hallo,

"verschwinden" sie einfach oder findest du die toten RF im Becken?
Und was heißt Wasserwerte sind "top"? Das hängt ganz stark vom Besatz ab was top ist ;) ... wobei RF ja schon recht tolerant sind.

Grüße
Katie
 
Hi,

meine Wasserwerte haben sich seit meinem ersten Post nicht wesentlich geändert aber ich Poste sie gerne noch mal.

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7
GH:10
KH:7
Leitfähigkeit:?
Nitrit:0
Nitrat:0
Ammoniak:0
Kupfer:0

Ich habe ganz selten eine tote RF gefunden gehe da schwer von aus das die toten Tiere nach Ihrem dahinscheiden von den Amanos und Turmdeckelschnecken verspeist wurden.

Gruß
 
Zurück
Oben