G
Garnelianer
Guest
Hallo,
erst seit gestern bin ich stolzer Garnelenpfleger. Nachdem das Wasser des 20l Nano vom Verkäufer für gut befunden wurde, (läuft seit 3 Wochen) habe ich die ersten 5 Red fire Garnelen eingesetzt. 4 davon sehe ich noch auf einen Schlag, die 5. ist im Moment verschwunden. Hatte aber heute Morgen einen abgelegten Panzer entdeckt und hoffe, das die sich nur versteckt.
Die anderen schwimmen immer wieder mal an die Oberfläche und da entlang. Wollen die etwa abhauen (hab mal gelesen, Garnelen wären mitunter kleine
Ausbrecherkönige), oder schnappen die nach Luft. Wenn die nach Luft schnappen, ist das normal, oder muß ich mir Gedanken um den Sauerstoffgehalt machen? Habe einige Pflanzen drin und der Ausströmer vom Filter ist so eingestellt, das das Wasser in einem kleinen Bogen zurückfließt und etwas plätschert.
Hoffe, das mir jemand die Sorgen nehmen kann und schreibt, das die putznmunter sind - oder meine Sorgen berechtigt sind, dann bitte Tipps, wie ich ändern kann.
Viele Grüße,
Garnelianer
erst seit gestern bin ich stolzer Garnelenpfleger. Nachdem das Wasser des 20l Nano vom Verkäufer für gut befunden wurde, (läuft seit 3 Wochen) habe ich die ersten 5 Red fire Garnelen eingesetzt. 4 davon sehe ich noch auf einen Schlag, die 5. ist im Moment verschwunden. Hatte aber heute Morgen einen abgelegten Panzer entdeckt und hoffe, das die sich nur versteckt.
Die anderen schwimmen immer wieder mal an die Oberfläche und da entlang. Wollen die etwa abhauen (hab mal gelesen, Garnelen wären mitunter kleine
Ausbrecherkönige), oder schnappen die nach Luft. Wenn die nach Luft schnappen, ist das normal, oder muß ich mir Gedanken um den Sauerstoffgehalt machen? Habe einige Pflanzen drin und der Ausströmer vom Filter ist so eingestellt, das das Wasser in einem kleinen Bogen zurückfließt und etwas plätschert.
Hoffe, das mir jemand die Sorgen nehmen kann und schreibt, das die putznmunter sind - oder meine Sorgen berechtigt sind, dann bitte Tipps, wie ich ändern kann.
Viele Grüße,
Garnelianer