saggishrimp
GF-Mitglied
Habe eine kleine Frage zu meiner mittlerweile laufenden Bio CO2 Anlage von Dennerle.
Diese wurde mit einem Adapter für den Eckfilter derselben Firma geliefert. Somit sollte das CO2 dann eigentlich über das Ausströmrohr des Filters ins Aquarium gebracht werden.
Ich habe auch Extra den Ausströmer schräg nach unten gestellt, dass die Blasen einen möglichst langen weg durchs Aquarium haben.
Leider Strömt das CO2 nicht direkt aus, sondern sammelt sich in einer immer größer werdenden Blase im Aussrömer
Ist das Normal so?
Des Weiteren hat sich auch an meinem CO2 Dauertest innerhalb eines Tages nichts verändert. Aber da ich den Filter erst vor 2 Tagen in Betrieb genommen habe, gehe ich davon aus, dass sich das noch ändern wird.
Ich wäre Dankbar über ein paar Erfahrungen von Leuten, die dieses Gerät auch in Benutzung haben oder hatten, ob das so normal ist und ob es eventuell effektiver ist, die "Anlage" um einen CO2 Flipper zu erweitern.
LG
Diese wurde mit einem Adapter für den Eckfilter derselben Firma geliefert. Somit sollte das CO2 dann eigentlich über das Ausströmrohr des Filters ins Aquarium gebracht werden.
Ich habe auch Extra den Ausströmer schräg nach unten gestellt, dass die Blasen einen möglichst langen weg durchs Aquarium haben.
Leider Strömt das CO2 nicht direkt aus, sondern sammelt sich in einer immer größer werdenden Blase im Aussrömer

Ist das Normal so?
Des Weiteren hat sich auch an meinem CO2 Dauertest innerhalb eines Tages nichts verändert. Aber da ich den Filter erst vor 2 Tagen in Betrieb genommen habe, gehe ich davon aus, dass sich das noch ändern wird.
Ich wäre Dankbar über ein paar Erfahrungen von Leuten, die dieses Gerät auch in Benutzung haben oder hatten, ob das so normal ist und ob es eventuell effektiver ist, die "Anlage" um einen CO2 Flipper zu erweitern.
LG