weisswasser
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
bekanntlich ist Flubenol ein Medikament, welches wir erfolgreich im Kampf gegen Planarien in unseren Garnelenbecken einzusetzen wissen. Wohl ist uns auch bekannt, dass Flubenol auf Schnecken eine fatale Wirkung haben kann. In diesem Thread sind Stephan und ich darauf gekommen, dass es bei den verschiedenen Schneckenarten durchaus Unterschiede in der Reaktion auf Flubenol geben kann. So habe ich die Erfahrung gemacht, dass Schnecken der Gattung Pulmonata (Wasserlungenschnecken) wie besipielsweise Posthörner und Quellblasen kaum bis gar nicht auf Flubenol reagieren; Stephan aber hingegen das Gegenteil beobachten konnte. Andere Schnecken wie beispielweise die Apfel- oder Turmdeckelschnecken der Gattung Prosobranchia (Vorderkiemer) sind in meinen Becken noch wochenlang nach der letzten Zugabe von Flubenol und ausreichenden Wasserwechseln eingegangen...
Ich finde dass diese Beobachtungen durchaus von Wichtigkeit sind und möchte daher an dieser Stelle nun gerne einen neuen Thread eröffnen, damit auch ihr eure Erfahrungen mitteilen könnt.
Habt ihr Flubenol in Euren Becken angewandt? Wenn ja: welche Dosierung über welchen Zeitraum? Hattet ihr zu diesem Zeitpunkt im Wasser lebende Schnecken in euren Aquarien? Wenn ja welche? Und haben sie die Behandlung überlebt?
Dieser Thread soll bitte unter keinen Umständen zu neuen Experimenten anstiften
es geht lediglich darum heraus zu finden, in wie fern Aquarienschnecken in der Vergangenheit auf Flubenol reagiert haben oder nicht. Ich hoffe auf rege Teilnahme und reiche Erkenntnisse!
bekanntlich ist Flubenol ein Medikament, welches wir erfolgreich im Kampf gegen Planarien in unseren Garnelenbecken einzusetzen wissen. Wohl ist uns auch bekannt, dass Flubenol auf Schnecken eine fatale Wirkung haben kann. In diesem Thread sind Stephan und ich darauf gekommen, dass es bei den verschiedenen Schneckenarten durchaus Unterschiede in der Reaktion auf Flubenol geben kann. So habe ich die Erfahrung gemacht, dass Schnecken der Gattung Pulmonata (Wasserlungenschnecken) wie besipielsweise Posthörner und Quellblasen kaum bis gar nicht auf Flubenol reagieren; Stephan aber hingegen das Gegenteil beobachten konnte. Andere Schnecken wie beispielweise die Apfel- oder Turmdeckelschnecken der Gattung Prosobranchia (Vorderkiemer) sind in meinen Becken noch wochenlang nach der letzten Zugabe von Flubenol und ausreichenden Wasserwechseln eingegangen...
Ich finde dass diese Beobachtungen durchaus von Wichtigkeit sind und möchte daher an dieser Stelle nun gerne einen neuen Thread eröffnen, damit auch ihr eure Erfahrungen mitteilen könnt.
Habt ihr Flubenol in Euren Becken angewandt? Wenn ja: welche Dosierung über welchen Zeitraum? Hattet ihr zu diesem Zeitpunkt im Wasser lebende Schnecken in euren Aquarien? Wenn ja welche? Und haben sie die Behandlung überlebt?
Dieser Thread soll bitte unter keinen Umständen zu neuen Experimenten anstiften
