To Bee
Freundeskreis
Moin moin liebe Leute!
Ich will euch heute mal meine Pfleglinge vorstellen die letzte Woche neu bei mir eingezogen sind. Leider anspruchsvoll und etwas sehr zickig. Die ersten Tiere hatte ich vor knapp 2 Jahren bekommen, die sich aber leider nach vielen Rückschlägen und ups & downs über die Zeit bis auf einen kleinen Trupp von 10 Tieren (Männerrunde) minimiert haben. Nach vielen Versuchen hab ich jetzt ein einigermaßen sicheres Rezept gefunden und mit Nachzuchten auch etwas stabileres "Material" als beim ersten Mal
Lange Rede kurzer...
		
		
	
	
		
	
				
			Ich will euch heute mal meine Pfleglinge vorstellen die letzte Woche neu bei mir eingezogen sind. Leider anspruchsvoll und etwas sehr zickig. Die ersten Tiere hatte ich vor knapp 2 Jahren bekommen, die sich aber leider nach vielen Rückschlägen und ups & downs über die Zeit bis auf einen kleinen Trupp von 10 Tieren (Männerrunde) minimiert haben. Nach vielen Versuchen hab ich jetzt ein einigermaßen sicheres Rezept gefunden und mit Nachzuchten auch etwas stabileres "Material" als beim ersten Mal

Lange Rede kurzer...
	
				
						

 Wenig und langsam Wasserwechsel, so 200-300ml die Woche bei nem 60L Becken. Reines Regenwasser leicht aufgehärtet und mit Torf und Akadama stabil auf PH 5,2 gehalten. Keine Karbonathärte, Leitwert liegt bei ca. 80µS. Fast wie Manu geschrieben hat