Hallo miteinander, hier mal ein Bild von den aussergewöhnlich kräftig gezeichneten Tieren im Bienengarnelenbach. Ich hatte sie spaßeshalber Bienenkönigin getauft. Auch so können eben wilde Bienen aussehen. Andreas
Sehr schönes Tier. Das bräunliche gefällt mir und bietet einen schönen Kontrast zum Weiß. Wahrlich, es ist eine Königin
hi, die musterrung gefällt mir sehr gut, auch das deckende weiß, das braun eher nicht so... ansonsten schnickes ding
Hi Andreas! Danke für das Bild von "Durchlaucht"! Hast nicht zufällig Wasserwerte aus dem Bienenstock für uns genommen? Gruß
Hallo, schöne Ergänzung zu dem Artikel in der Caridina - übrigens: herzlichen Glückwunsch zum Auffinden des Bienenbaches! Ihr macht immer wirklich tolle Entdeckungen!
Madt, ist die neue Caridina denn schon draußen? Mir gefällt die Königin ausgesprochen gut. Dem puren Augenschein nach hätte ich sie nie für eine Biene gehalten. Kaum auszudenken, was man da durch gezielte Hochzucht alles rausholen kann.
Ja, die Caridina ist schon draussen. Die WW im März waren 16,6°C (mit tragenden Tieren), pH 6,3 und Leitwert 46µS. Die Tiere waren nicht durchweg einheitlich gefärbt, es gab auch schwächer gefärbte und einige (sehr wenige) von dem wie hier gezeigten Tier. viele Grüße ANdreas