Get your Shrimp here

Basaltsplitt, Lavabruch oder was Anderes?

grins...hab mich köstlich amüsiert...:-))
Aber ich finde den Tipp mit dem Basaltsplit doch ziemlich klasse. Ich will mir noch ein 112er zulegen und hab vor das zu teilen. Bin schon die ganze zeit am gucken wegen dem Bodengrund.
Finde dunklen Boden schöner als hellen (geschmackssache halt ), besonders für die Nelen und CPO´s.
Wie schaut es eigentlich mit Quarzgestein aus?
Hab da im Baumarkt solche Platten entdeckt und hab vor die mit Basalt zu kombinieren.

Jens
 
Hi,

stimmt es das man des Split nicht für Fische nehmen sollte, da sich z.B. Panzerwelse oder auch Schmerlen drin verletzen können ?
 
Du kannst ja auch Sand und Splitt kombinieren ;)

Mein Bodengrund besteht primär aus odinären Quarzsand mit einer dünnen Schicht Splitt drauf. Im laufe der Zeit, wird der durch die TDS und Nelen verschmischt. Geht natürlich auch mit der Hand.

Hier kann man es in etwa erkennen wie es später aussehen würde. So finde ich es persönlich optisch am besten.

Basalt gibt es aber sehr wohl in reinem schwarz. Es kommt immer auf das Abbaugebiet an. Ich habe mir selbst schöne schwarze ehemalige Gletscherbasaltsteine mit Calcit einschluß gesammelt :)
 
Zurück
Oben