Get your Shrimp here

20l Tetra Neueinrichtung

Hi Maria!

Sehr schönes Becken und schöne, stimmige Bilder. Könnte mir auch gefallen...
 
Mal wieder ein kleines Update, die Wurzel ist rausgeflogen,
reingekommen ist dafür ein selbstgebastelter Schieferunterstand mit Phönixmoos drauf.
Momentan ist das Moos noch etwas algengeplagt, aber so langsam aber sich entwickeln sich grüne Spitzen und es beginnt zu wachsen.

comp_IMG_6950.jpg

Würde mich über Rückmeldungen, positive, wie auch negative sehr freuen.

Gruß
Maria
 
So, auch wenns nicht wirklich wen zu interessieren scheint, das Layout ist vorerst fertiges gestellt,
Das Stringy Moos habe ich komplett entfernt, mal sehen nen kleinen Teil habe ich noch, der wird evtl das Fettblatt nochmal ersetzen.
Aber erstmal muss alles andere in die Gänge kommen, um eine stabile Grundlage gegen Algen zu haben.
Über meinungen würde ich mich nach wie vor sehr freuen.
Falls wider erwarten doch Interesse besteht, werde ich regelmäßige Updates posten, wie es sich entwickelt.

comp_IMG_7246.jpg

Gruß
Maria
 
Da mein Edelstahlgitter wohl leider doch niocht so edel war, musste ich heute nochmal ran ans Becken und das Zeug rausnehmen.
Als ersatz habe ich mir den 6er Crusta Tubes zugelegt und den Rest auf Seine aufgebunden.
Hab das Fettblatt nun entfernt und einen kleinen Teil des Stringy wieder ins Becken eingebracht, dies soll auf Dauer gesehen, den Filter verdecken.

comp_IMG_7344.jpgcomp_IMAG0176.jpg

Gruß
Maria
 
Hallo Maria,

sieht doch ganz gut aus, muss halt alles erstmal ein wenig wachsen.
 
Ja, das ist klar, bin sehr gespannt wie sich die Mooslandschaft entwickelt und hoffe das Pogostemon erholt sich wieder.
Sind im Moment einfach viel zu viele schnecken drin, die es leider teilweise auch zum fressen gern haben.

Gruß
Maria
 
Hallo Maria,

Pogostemon benötigt Düngung viel Licht und ein wenig CO2, damit Sie richtig aufgeht und sich vermehrt.
 
Das alles hat sie bei mir vor den Schnecken schon getan, auch ohne CO2 und mit der Standartbeleuchtung des 20l Tetra.
Also bin guter Dinde das es sich wieder fängt sobald einige Schnecken wieder ausziehen.

Gruß
Maria
 
Hallöchen, wollte mal wiede rnen Bildupdate einschieben.
Um den Fadenalgen Herr zu werden hab ich nun noch Hornkraut und Rotale mit im Becken.
Der deko zu liebe nen bisschen Korkenzieherhasel.

Gruß Maria
comp_IMAG0306.jpg
 
Hier mal wieder ein kleines Update des Beckens.

comp_IMAG0336.jpg

Gruß
Maria
pencil.png
 
Hast du in dem Dennerle Ei gar keine Indikatorflüssigkeit drin?
 
Hallo Bates, natürlich ist da Indikatorflüssigkeit drin, macht ja sonst keinen Sinn.

Gruß
Maria
 
Ohne es böse zu meinen, aber dann setz mal die Brille auf :D
Wie gesagt Indikatorflüssigkeit ist drin, ich erkenn sie auch auf dem Bild, aber wollt hier nun auch nicht über den Dauertest diskutieren, der is eh nur aus Neugier mal drin.

Gruß
Maria
 
Hey Maria,

schöne Entwicklung des Beckens. Mir gefällt es! ;)
 
Danke euch beiden, ich finde es nun auch wirklich toll un dhoffe nur das die neuaufgebundenen und neueingetroffenen Moose sich auch toll entwickeln.

Gruß

Maria
 
Wollt mal wieder nen kleines Update einschieben.
Die Plastikgitter liegen nur vorübergehend so drin rum, es handelt sich dabei um aus Singapur geliefertes Moos, von dem ich hoffe das es noch zu wachsen beginnt.

comp1img9464.jpg

Über meinungen würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Maria
 
So langsam wirds ja ein sehr hübscher dichter Tigerdschungel... schon Nachwuchs entdeckt?
 
Hi,
das wir ein ordenlicher Jungel im vergleich zum ersten Bild! Super, weiter so!
 
Zurück
Oben