Huhu,
na dann arbeiten wir dran, dass es Krebsgeeignet ist.
Reicht es dir aus, wenn die Pflanzen im Aquarium bleiben und nicht über die Kante hinaus?
Dann könntest du natürlich mit einer Glasplatte arbeiten. Allgemein ist meistens sowieso eine Abdeckung wichtig, wenn die Pflanzen über Wasser ebenso wachsen sollen wie unter Wasser, da die meisten eine Gewisse Luftfeuchtigkeit brauchen, so meine Erfahrung.
Alternativ könntest du natürlich überlegen, das Krebsbecken erstmal "normal" einzurichten, dann das nächste Becken nach deinen Wünschen.
Aber da auch ich ein offenes großes Aquarium für die Zukunft geplant habe, kann ich dir noch eine andere Möglichkeit anbieten, ist aber Geschmackssache.
Das Aquarium würde offen bleiben, drüber kommt eine Hängeleuchte oder alternativ auch eine Aufsetzleuchte/Klemmleuchte.
An die Ränder kommen ~ 10 cm lange Glasscheiben, welche in einem Winkel nach innen zum Becken gerichtet sind.
Schwer zu beschreiben, sie sollen Richtung Beckenmitte zeigen.
So kann kein Tier mal eben so rausklettern.
Problematisch wird es dann nur, wenn die Pflanzen nach oben hin zu stabil sind, die Tiere also trotzdem hochklettern können.
Bei Krebsen würde ich mir da aber weniger Sorgen machen, ich bezweifel hier, dass diese noch so weitgehend an Land klettern können (Zwergkrebse).
Achja - da es ein kleineres Becken ist, dürften die Glasscheiben auch nicht so groß sein.
Das nur mal so als nicht ausgereifter Gedankenanstoß

LG