Get your Shrimp here

Zwerggarnelen + Zwergbärblinge

Bass-T

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jul 2007
Beiträge
624
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.472
hallihallo!

ich kann im handel billig zwergbärblinge kaufen. sie würden in mein 63 liter becken kommen. dort werden in 1-2 wochen orange eye tiger einziehen!

geht die vergesellschaftung gut oder muss ich trotz mini-größe der fische mit verlusten beim nachwuchs rechnen?

der händler meint, sie würden den nachwuchs nicht fressen.

grüße,
sebastian
 
Hallo Sebastian,
Beide fressen gegenseitig den Nachwuchs..
Die Garnelen die Eier der Zwergbärblinge;
und die Zwergbärblinge den Nachwuchs der Garnelen.
Bei Arten wie Red Fire würde ich mir keine Sorgen machen, das dennoch genug Nachwuchs durchkommt..aber bei Tigern schon.
 
hi thorsten, danke für deine antwort!

___
habe gerade meine erste babygarnele (red fire - aus meinem 30 liter becken) gesehen. war an der glaswand und stand still... ich habe mich soooo gefreut!

ein roter neon kam an, und hat das baby gefressen. einfach so... habe damit schon gerechnet, aber so heftig?!?

tja, fische sind somit für mich gestorben, werde somit ein reines garnelenbecken machen und bin um eine wichtige erfahrung reicher.

etwas offtopic:
nun habe ich gelesen, dass sich selbst amanos ab und an mal an den nachwuchs vergreifen. stimmt das gerücht oder darf ich guten gewissens amanos einsetzen?

danke,
sebastian
 
Hi,

ich habe mal eine Amano mit einem noch nicht ganz toten Red-Fire-Jungtier erwischt. Vermutlich frisch gehäutet...

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben