Get your Shrimp here

Zwergflusskrebse und Dünger an neuen Pflanzen/ Düngen des Beckens

nixneues

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Dez 2009
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.575
Hallo,

ich habe ein 80cm Becken mit Zwergflusskrebsen Shuffeltii und Chappalanus.
Dafür habe ich mir einige neue Pflanzen bestellt. Eine neue habe ich heute bereits eingesetzt. Diese kam ganz neu in den Laden und wurde also noch nicht in deren Becken gewässert.
Jetzt fiel mir ein, da ja Garnelen so empfindlich auf den Dünger neuer Pflanzen reagieren,
ob das für die Krebse genauso schädlich ist? Muss die eine Pflanze wieder raus?
Muss ich die neuen Pflanzen erst wässsern und wenn wie lange?
Und wie kann ich das grosse Becken düngen?
Geht bei Krebsen der normale Dünger mit Kupfer?
Der Nano Dünger ist ja meist teurer, weil für kleinere Becken. Oder benutzt man dann nur Düngekugeln?

Vielen Dank, Britta
 
Hi,

Am besten Du nimmst die Pflanze gleich wieder raus. Krebse sind da genauso empfindlich wie Garnelen.

Alles was an Wattezeugs an der Pflanz ist abmachen und mindestens 1 Woche wässern (täglich Wasser wechseln).

Nimm am besten normalen Eisendünger für Aquarien.
 
Hi,

In fast allen Düngern ist Kupfer enthalten. Nur sind es nur Spuren, di keine Gefährdung für die Tiere darstellen.
Ich würde trotzallem Dünger für Aquarien verwenden.
Ich selber verwende Dünger, den ich selber auf meine Bedürfnisse anmische.

Grüße
Carsten
 
Hi Britta,
wenn dir der Nanodünger zu teuer ist (was ich durchaus verstehen kann), dann nimm einen normalen Volldünger und strecke ihn. Mit Osmose od. Destiliertem Wasser geht das sehr gut. Düngeverhältnis des Volldünger´s (beispiel 5ml auf 40 lit) auf das zu düngende Nanobecken umrechnen und dementsprechend strecken/verdünnen (%tual gesehen). Die Nanodünger sind auch nicht anderes als normaler Volldünger, nur eben weniger stark dosiert (durch die Pipette an der Düngeflasche). Meine damit, aus der Nanodüngerflasche kommt zb. nur ein zehntel (Tropfen) dessen herraus, als was du aus einer großen Flasche Volldünger bekommst. Also Prozentrechnen ist angesagt und dann hast du wieder deinen Nanodünger. Solltest du solch eine kleine Flasche da haben, nur wieder auffüllen und gut is.
 
Hallo,

Erstmal Danke für die Antworten.
Also kann ich den normalen Dünger benutzen. Verdünnen muss ich ja nicht, da ich ja kein Nano Becken habe.

Allerdings war ich dann noch auf einer Seite, wo Dünger, in grossen Flaschen für grössere Garnelenbecken benutzt und empfohlen wurden. Werde mir dann wohl doch einen solchen anschaffen.

Hatte gestern die eine Pflanze doch im Becken gelassen. Ich dachte mir bei Einer wird in dem 100l Becken wohl nix passieren. Habe aber einfach mal Wasseraufbereiter reingetan, kann ja nix schaden. Werde jedenfalls, wenn die ganzen anderen, neuen Pflanzen kommen, die eine Woche wässern. Sicher ist sicher.

LG Britta
 
Zurück
Oben