L
LaStrega
Guest
hallo!
obige fische halte ich seit neuestem.
kommen aus Indien und/oder Sri Lanka, sind in dem fall aber hiesige nachzuchten. auch unter dem namen "Indisches Glitzerbärbchen" bekannt.
die tiere sind silber/gold-glitzrig und bei entsprechender beleuchtung sieht man einen leuchtenden grünen mittelstrich, der manchmal auch rot aussieht. größe um die 2cm bis maximal 2,5 cm.
Temp. 24°
PH 7,5
GH 15
KH 10
die gleichen werte hat zum glück auch mein zooladen, aus dessen wasser sie kommen. der laden ist wirklich "um die ecke".
das umsetzen geriet sehr stressfrei, zumal aus diesem grund die fahrt nur 3 minuten dauert.
ich habe im moment zwei WP-Garnelen dazugesetzt, weil die fische ihren "futtergeber" und den futterplatz noch nicht kennen, dementsprechend relativ "viel" futter auf dem boden landet und ich keinen Nitripeak provozieren möchte.
als putztruppe sind sie einfach toll! wenn ich welche aus Ffm geholt habe (dort sind viel mehr) können die zwei wieder zu ihren WP-kumpels zurückziehen.
die Bärbchen kommen auf raten, weil ich die werte beobachten möchte.
im moment habe ich 5 (wovon tatsächlich 4 auf dem nicht so gelungenen bild zu sehen sind!) und es sollen insgesamt 8-10 werden.
da ich als fischhalterin völlig neu bin, werden sicher noch fragen auftauchen.
aber nur, wenn mein laden geschlossen hat! *g*
unter diesem link ist das bild in meinen alben zu sehen:
http://www.garnelenforum.de/board/album.php?albumid=257&pictureid=2622
obige fische halte ich seit neuestem.
kommen aus Indien und/oder Sri Lanka, sind in dem fall aber hiesige nachzuchten. auch unter dem namen "Indisches Glitzerbärbchen" bekannt.
die tiere sind silber/gold-glitzrig und bei entsprechender beleuchtung sieht man einen leuchtenden grünen mittelstrich, der manchmal auch rot aussieht. größe um die 2cm bis maximal 2,5 cm.
Temp. 24°
PH 7,5
GH 15
KH 10
die gleichen werte hat zum glück auch mein zooladen, aus dessen wasser sie kommen. der laden ist wirklich "um die ecke".
das umsetzen geriet sehr stressfrei, zumal aus diesem grund die fahrt nur 3 minuten dauert.
ich habe im moment zwei WP-Garnelen dazugesetzt, weil die fische ihren "futtergeber" und den futterplatz noch nicht kennen, dementsprechend relativ "viel" futter auf dem boden landet und ich keinen Nitripeak provozieren möchte.
als putztruppe sind sie einfach toll! wenn ich welche aus Ffm geholt habe (dort sind viel mehr) können die zwei wieder zu ihren WP-kumpels zurückziehen.
die Bärbchen kommen auf raten, weil ich die werte beobachten möchte.
im moment habe ich 5 (wovon tatsächlich 4 auf dem nicht so gelungenen bild zu sehen sind!) und es sollen insgesamt 8-10 werden.
da ich als fischhalterin völlig neu bin, werden sicher noch fragen auftauchen.
aber nur, wenn mein laden geschlossen hat! *g*
unter diesem link ist das bild in meinen alben zu sehen:
http://www.garnelenforum.de/board/album.php?albumid=257&pictureid=2622