CR-Garnelen wrote: Hallo,
daß die Fotos etwas unscharf sind, ist ja kein Grund, sich nicht trotzdem darüber zu freuen. Zumindest zeigen sie, daß die Garnelen sehr schön gefärbt sind.
Als ich meinen allerersten 2 mm großen Garnelennachwuchs (Crystal Red) fotografiert habe, konnte man viel weniger erkennen als auf den Fotos von Ulli. Und trotzdem habe ich mich damals so über die Fotos der kleinen gefreut, daß ich sie bis heute aufgehobenn habe.
Inzwischen sind mir zwar bessere Fotos geglückt, aber beim Anblick der ersten unscharfen Minigarnelen freue ich mich heute noch.
Und ich kann mir vorstellen, daß es Ulli mit ihren schönen roten Garnelen ähnlich geht. Also, warum nicht die Freude mit anderen "Garnelenverrückten" teilen und die Fotos hier zeigen?
Ich habe übrigens bei meiner Canon A300 auch das Problem, daß die automatische Schärfeeinstellung bei Unterwasseraufnahmen oft reine Glücksache ist. Manchmal klappt's und manchmal (meistens) nicht.
Wenn ein Motiv einmal überhaupt nicht scharf abgebildet werden kann, dann kann es hilfreich sein, beim Fotografieren auf einen Pflanzenstengel oder ein Blatt neben dem eigentlichen Motiv zu zielen. Evtl. wird dann das eigentliche Motiv auch deutlicher. Funktioniert allerdings auch nicht immer.
@Uwe: Tolle Fotos und auch sehr schöne Garnelen! Sind bei dir männliche und weibliche Garnelen gleich rot? Das sieht auf dem unteren Foto ja fast so aus.
Ich habe bisher meistens gehört, daß die weiblichen Red Fire oft schön rot sind, aber die Männchen eher blaß. Auf deinem unteren Foto sehen mindestens zwei wie männliche Tiere aus und sind ebenfalls schön rot.
Grüße
Peter