Get your Shrimp here

Zwei Stämme blaue Tiger OE ???

Kampfhamster

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Feb 2013
Beiträge
581
Bewertungen
965
Punkte
10
Garneleneier
9.102
Hallo,
ich habe ja zwei Becken mit blauen Tigern OE.
Da ich ein leeres Becken brauche, habe ich überlegt, beide Stämme zusammen zu setzen.
Nun weiss ich ja aus eigener Erfahrung und auch von anderen denen gleiches passiert ist, dass es mächtig in die Hose gehen kann.
Darauf habe ich natürlich nieeeee wieder Lust.

Meine Frage, kann man irgendetwas tun oder machen, dass sich die zwei Stämme, bzw. deren Bakterienstämme vertragen???
 
Hallo,

um zwei verschiedene Stämme in einem Becken zu halten musst du eine vorsichtige Angleichung der Bakterienstämme vornehmen. Dafür tauscht du über einen Zeitraum von zwei Wochen kleine Wassermengen aus beiden Becken gegenseitig aus. Ich benutze für den Anfang eine 10ml Spritze und erhöhe über die zwei Wochen das Volumen immer weiter, bis ich am Ende ca. 1 Liter austausche.
So haben beide Stämme die Möglichkeit sich langsam an die neuen Bakterien zu gewöhnen.
Bei auftretenden Problemen den Austausch stoppen.
Nach den 2 Wochen warte ich noch mal 2 Wochen ohne Wasser auszutauschen, um sicher zu gehen das die Tiere auch gesund sind.
Bei auftretenden Problemen, wie unerklärliche Todesfällen solltest du moglichst schnell handeln, hier hilft dann eine Behandlung mit baytril.

Gruß

Christian
 
Zurück
Oben