Get your Shrimp here

Zum Thema Flubenol

MikeOverDSL

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2005
Beiträge
395
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.568
Hallo!

Immer wieder lese ich u.a. im Suche-Forum über Flubenol. Kann man dort oder an anders geeigneter Stelle (Wissensdatenbank?) nicht mal einen Thread festpinnen, der weiterhilft?

Inhalt u.a.:

1. Flubenol ist rezeptpflichtig und eine Weitergabe unter der Hand kann strafrechtliche Folgen haben.
2. Da Flubenol nun verschreibungspflichtig ist, sollte man sich also an den Tierarzt wenden, um an ein Rezept zu gelangen.
3. Da Tierärzte meist nur, wenn überhaupt, Flubenol in Gelform und nicht in der angenehm dosierbaren Form des 5%-igen Pulvers haben, sollte man sich vorab schon einmal über ansässige Apotheken informieren. Die wissen untereinander schon, wer was hat. Teilweise gibt es auch Apotheken, welche sich mitunter auf Tierarznei spezialisiert haben.
4. Problem an den Apotheken wiederum ist, dass diese es i.d.R. auch erst bestellen müssen und das dann nur in recht großen Packungen, mit welchen man Generationen versorgen könnte.
5. Aus Punkt 4 fällt mir da noch ein, dass man bei Tierärzten, welche sich mit großen Tieren beschäftigen, mehr Glück haben könnte, da Flubenol eigentlich zum Entwurmen u.a. bei Pferden verwandt werden soll.
6. Ich selbst habe mein Flubenol über das hiesige tierhygienische Institut in der dortigen Abteilung für Fischseuchen bekommen. Dort haben sie bei der Abgabe einfach die von mir beschriebene Indikation in einen Beleg eingetragen und ich bekam die gewünschte Menge aufs Gramm.

Zudem:

- Für Garnelen/Fische in der richtigen Dosierung unschädlich
- Dosierung ~0,2 Gramm/100 Liter
- hilft gegen Planarien, Hydras (von anderen habe ich keine Erfahrung)
- tötet auch Schnecken (vorher absammeln und dennoch verendete später absaugen, damit das Wasser nicht kippt)
- Mittel sollte 2 Mal im Abstand von ca. 5 Tagen angewandt werden, dabei das Pulver in warmem Wasser lösen und in das AQ geben. Nach ein paar Stunden dann zusätzlich den Bodengrund etwas umwälzen, damit das gelöste Mittel auch dahin gelangt
- Mittel wirkt auch noch Monate nach der Anwendung und einigen WW nach, d.h. vorsichtig mit dem Einsatz von Schnecken!
- Zu Schnecken allgemein: in diesen setzen sich die Planarien leider auch fest, somit steht man also vor dem Problem: Was tun mit den evtl. befallenen Schnecken?

Ist alles, was mir nun grade auf die Schnelle einfiel, aber man liest eben immer wieder die gleichen Fragen....
 
Hi Michael,

kann so einen Thread auch nur schwer befürworten, ist ne super Idee. Wegen der Dosis nochmal : Ich dachte es ist 1g auf 400l, also 0,25 Gramm auf 100 Liter.

Evtl. : Könnte man die Formel noch aufnehmen, weil trotzdem immer wieder Leute fragen und auf 30 Liter etc. :

(Liter Aquarienwasser : 400 Liter) x 1g = gesuchte Menge

oder man macht ne Tabelle für die gängigen Aquariengrößen.
 
hi leute..kann man da auch die flüssige form nehmen?!und wenn ja.....wie viel muss man da auf wie viel liter nehmen!?

danke für die schnellen antworten.......

unsere garnelenbabys sollen net eingehen...haben planarien im aufzuchtaqua mit 4 tragenden........=(


danek sagen nessa und marcel
 
Hallo!

Grundsätzlich kannst Du die flüssige, Pulver-, Tabletten-(pulversiert) oder Gelform wählen. Alles ist möglich, da ja alles den selben Wirkstoff enthält. Es ist nur immer die Frage, wie der Wirkstoff in der Form dosiert ist und da ich nur, wenn es sein muss, das Pulver verwende, kann ich Dir zu der Menge leider nicht helfen! Hast Du da eine Original-Packung? Was steht dazu in der Beilage bzgl. des Wirkstoffgehalts?

Aber vorweg noch eines was mir mal aufgefallen ist: Bist Du Dir sicher, dass es sich um Planarien handelt? Oftmals werden auch harmlose, wenn auch lästige Scheibenwürmer als Planarien identifiziert, die mit Flubenol eigentlich nicht wegzubekommen sind, sich aber mit der Zeit von selbst "erledigen"!
Planarien sind wirklich deutlich sichtbare Würmer (Dicke ähnlich einem dünnen Wollfaden), während die Scheibenwürmer aus normaler Distanz oft nur wie Fussel an der Scheibe wahrgenommen werden
Was ich damit sagen möchte: Oftmals viel Panik um nix :)
 
hi..
na haben es es im i net raus gefunden....un es sind welche...außerdem würde dies wie gesgat das babygarnelen un schnecken zahlreich gestorben sind....ich aheb des zeug noch neta ber ich kenne eine tierärztin sehr gut die mir sicher helfen würde........

hast du noch irgendwelche infos zu dem thema oder wie man sie noch im AUFZUCHTBEKCEN wegbekommen kann...also ohne andre fische?!....

danke sagen nessa und marcel
 
Na wenn Du so einen guten Draht zu der Ärztin hast, dann kann sie Dir bestimmt auch die Pulverform besorgen. Mit anderen Formen von Flubenol kenne ich mich leider nicht aus!
Andere allgemeine Mittel sind u.a. Knoblauch und Fleisch, d.h. Knoblauch mögen sie auch nicht, dafür Fleisch um so mehr und man könnte sie ggf. absammeln. Aber auch diese Methoden kenne ich nur vom Lesen, aber die SuFu oder google sollte da bestimmt weitere Infos liefern...
Was zu dem Pulver noch zu sagen ist: Eine Feinwaage ist unverzichtbar, sofern man es nicht bereits abgewogen und portioniert bekommt!
 
Hallo Christine,


dieses Rezept ist auch hier aus dem Forum:

in 25 ml warmes Wasser löst Du 0,5ml Flubenol auf.
Diese Menge würde jetzt für 250 L Wasser reichen.

von dieser Mischung nimmst Du mit einer Spritze
pro 10 L Wasser 1 ml ab

Wichtig ist warmes Wasser, weil das Gel im Wasser
flockig wird. Ich hatte so einen kleinen Milchschäumer
als Mixer benutzt, das geht sehr gut.
 
Vielen Dank Rainer. Ich dachte schon ich müsste mir eine feinwaage besorgen. Könntest du mir noch sagen, wie oft ich Wasser wechseln muss und wie ich nachdosiere und wie oft? das wäre nett! :)
 
Hi Christine!

- normaler Wasserwechsel
- 1. Behandlung mit o.g. Dosierung
- 1-2 Stunden warten und Bodengrund etwas umwälzen
- 1 Woche warten
- 50% Wasserwechsel (wenn möglich auch mit Mulmglocke)
- 2. Behandlung mit o.g. Dosierung
- 1-2 Stunden warten und Bodengrund etwas umwälzen
- 1 Woche warten
- großzügier Wasserwechsel, ca. 75%

Danach beobachten, normaler wöchentlicher Wasserwechsel und hoffen, dass man alle erwischt hat. SOnst behandlung wiederholen.
 
Ok vielen herzlichen Dank!! Ich hab mir hier schon´n Wolf gesucht. ;) Ich hoffe, dass sie weg gehen und dass meine 2 schwangeren Weibchen das überstehen. Mit den Schnecken weiss ich noch nicht wie ich das machen soll. Die könnten zu meinem Freund, aber dann hat der ja auch Planarien wenn´s blöd kommt. Mal gucken. Danke nochmal :)
 
Hallo Christine,

das ist die Dosierung für Gel, hat die Spritze auf dem Drücker keine Markierungen von 0-15 kg?
Wenn ja ist es einfach, 15 x 0,5 ml => 7,5 ml, und das ist die enthaltene Menge in der Spritze, in meiner zumindest.
 
So weit ich weiß gibt es nur diese eine Spritze
bei der man mit so einem Ring die Menge dosieren kann.

Es gab hier auch irgendwo mal ein Bild davon...
 
So, ich habe jetzt gestern Abend mit der Behandlung angefangen. Noch eine Frage: Meine 2 Rennschnecken Willi und"die Dicke" :@ hab ich raus geholt. Noch wohnen die in einer größeren Tupperdose. Hab aber heute einen Eimer besorgt. Da ich mir die Planarien mit den Schnecken geholt hab, kann ich die Schnecken problemlos nach der behandlung wieder ins becken setzen? Eigentlich nicht.. Die haben ja die Planarien immernoch. Und die behandlung überleben die auf keinen Fall?? Ich würde die so gerne behalten, aber ich möchte auch nicht umsonst mit Flubenol behandeln, wenn ich mit Einsetzen der Schnecken sowieso wieder Planarien habe.. Was tun?
 
Hallo,

und gleich noch eine Frage zum Flubenol :@

Hier habe ich jetzt immer von Pulver und Gel gelesen - ich habe vom TA Flubenol KH Paste bekommen. Eine Art Spritze mit 7,8 ml Inhalt, 44 mg/ml flubendazolum, und ein mit Ring zu dosierende Skala bis 15 kg.
Ich hoffe, das ist das Gel, von dem hier gesprochen wird?
 
Hi,

Ja, das ist genau das was ich auch habe, das funktioniert auch bei den meisten Planarienarte sehr gut.

bei mir hat die Planarienbekämpfung mit Flubenol bisher nix gebracht, aber ich hab jetzt auf einem anderen Forum gehört, dass die weißen Planarien mit rundem Kopf so ziemlich die hartnäckigste Art sind. Die normalen Dosierungen helfen da nicht viel. Man muss viel stärker dosieren. Das ist vielleicht auch der Grund warum es bei mir nicht geklappt hat. Christine hatte ja auch Probleme, aber ich weiß nicht wie es jetzt bei ihr aussieht. Ich habe mit der Normaldosierung 3 Wochen umsonst behandelt, naja die Schnecken bis auf die Posthörner haben es nicht überlebt, die Planarien schon. Ich halte euch am Laufenden ob meine nächste Behandlungsrunde Erfolg hat.

lg

Iris
 
Hallo Iris,

herzlichen Dank für Deine Antwort - dann werde ich morgen früh noch mal alle TDS fischen, die noch übergeblieben sind, und dann loslegen.

Immer in der Hoffnung, daß die Baby-Nele(n?) und die Eier an den Ladys das überstehen - aber die Was-auch-immers endlich verschwinden *ganz dolle daumendrück*
 
Hi

wenn ich das Flubenol fertig angemischt habe, für 250 bzw 400 Liter, brauche ich ja nur nen Teil für mein 60 Liter Aquarium. Kann ich den Rest für die weiteren Nachbehandlungen benutzen oder muss ich es verwerfen und jedesmal neu anmischen?
Wie habt ihr es gemacht?
Merci für eure Hilfe im voraus

Ciao Bene
 
Zurück
Oben