Get your Shrimp here

zugeschlagen

R

Ralf_noh

Guest
moin leute
ich bin gestern durch die zoohandlung gegangen und habe die aq gesehen und habe gleich wieder eins mit genommen.

die maße sind 40cm x 25cm x 33 cm also 33 liter

die standart becken 25 liter 40cm x 25cm x 25cm kosten bei uns im fre***napf 19,95€ und ich habe für dieses gerade mal 16€ bezahlt.

hättet ihr das stehen gelassen?
da diese ja 8 cm höher sind als normal, kann mann hier doch auch gut mit bodenfilter arbeiten, oder? was meint ihr?

bin am überlegen ob ich mir die anderen 3 auch noch hole die da standen, muss mir halt noch gedanken machen wo ich sie hin stelle.
 
Hol sie dir ! =)

Ein Aquarianer kan nie genug haben !!=)
Was soll den in die gazen Becken ??=)


Liebe Grüße
 
Supersache. HAbe auch so ein BEcken. Wenn du noch Besatzer brauchst einfach melden :)
 
sry aber ich weiß net was ihr mit besatzer meint^^
 
Hey Ralf!
Das Becken hat ja super Maße, sowas hätte ich auch gesucht, is das denn 33cm hoch, oder 25cm hoch?
In die Höhe hatte ich wenig Platz, dafür wären Länge x Breite gegangen :D
 
Hi Ralf
Schnäppchen sind ja immer was feines.:D
__________
LG Yvette
 
moin
ich habe mir die anderen 3 heute auch noch gekauft. ^^
das eine habe ich sogar für 10€ bekommen, da an der außen ecke ein wenig das glaß abgeplatzt ist, was aber nichts mit der dichte zu tun hat, da sie von innen verklebt sind und nicht wie üblich auf stoß.

die maße sind 40cm lang 25cm tief und 33cm hoch.
wie beschrieben werde ich mir hier wahrscheinlich einen bodenfilter einbauen, da ich zu den standart becken keinen platzverlust habe, wenn ich hier den boden höher für die filterwirkung einsetze.

ich mache aber noch mal ein foto, wenn ich es eingerichte habe,bzw.den bodenfilter eingebaut habe. damit ihr alle neidisch sein könnt :smilielol5::smilielol5::smilielol5:
 
Hallo,

na das hört sich ja gut an und die Preise waren auch gut.
Wie willst du sie beleuchten?
Eine 1m Abdeckung drüber und nur eine Leuchtstoffröhre ihre Arbeit verrichten lassen? Oder normale Leuchten aus dem Baumarkt und (Plexi)Glasabdeckungen?
 
mh
da habe ich mir erlich gesagt noch gar keine gedanken drüber gemacht:rolleyes:
da ich keine meter abdeckung habe, wird es wohl eine 30W oder 2x 15W röhre.
hier kann ich aber noch nichts genaues sagen.
in dem schwerlastregal, was ich heute noch aufgebaut habe, passen leider nur 3 auf einem boden wen ich sie in der tiefe reinstelle. die maße vom regalboden sind ca. 90cmx45cm.
mal schauen, wen ich es schaffe, bastel ich mir morgen noch die bodenfilter, und lasse schon mal kies drinne.

was mich nur ärgert, ich habe kaum noch schmock, was ich zu animpfen nehmen kann, da ich meiner freundin letzte woche fleißig damit versorgt habe und bei mir auch noch 2 alte becken komplett neu gemacht habe. da ich auch hier nicht geizig wahr, ist da auch einiges rein gegangen.

von dem einen 54L becken wollte ich auch noch ein foto machen um euch den aufbau des bodens zu zeigen.
 
Hallo Ralf,

ah okay die Standardschwerlastregale sind für ne Meterabdeckung nichts. :D
Habe auch 3 25l Becken auf einem Boden, abgedeckt mit Plexiglas und darüber eine 18 Watt Röhre für die 3 Becken.
Für welchen Bodengrund hast du dich nun entschieden?
 
der bodengrung
mh. in den einen werde ich auf jeden fall lavabodengrund verwenden, da dieser ja sehr viel oberfläche aufweisen soll.

in dem zweiten werde auf jeden fall mal diesen akadamagrund ausprobieren, werden warscheinlich auch erst mal keine nelen oder so einziehen, da mich hierbei erst mal die ww interessieren. warscheinlich ne schicht lava, dan akadama und dan wieder ne gute schicht lava.

in dem dritten becken wird soil eingesetzt, was ich heute von der grenze(holland) mit gebracht habe. hier steht aber auch uf der packung, das dies nicht die werte beinfllusst, sondern nur ne große oberfläche hat. den genauen namen kann ich dir erst morgen geben.

im 4 ten becken wird warscheinlich schwarzer kies einziehen, wo von ich mir heute auch noch 4x10kg säcke gekauft habe und ich idii nicht dran gedacht habe das ich noch welchen im schuppen hab. :rofl:
aber egal, 3,95€ für 10kg kann mann ja noch verkraften.
ach ja, das soil hat auch bloß 3,95€ gekostet, waren aber auch glaube ich nur 3,5 liter ina packung. ich gebe dir morgen aber noch den genauen namen.

mit dem lava muss ich auch noch mindestens bis nächste wochen warten, da ich diesen mit den ganzen kramms für mein neues 54L becken bestellt habe. (waterplantsoil, bodenfliter, jede menge moos, usw)
hoffe das kommt nächste woche.
 
bin natürlich für anregungen und vorschläge offen, da ich momentan ina probierfase bin.:)

ich habe auf jeden fall vor, bei jedem bodenfilter zur sicherheit noch ne filtermatte zu legen. (verstopfen)
 
Hallo,

eine Filtermatte über den Bodenfilter?
Da würde ich aber sagen, das genau dies zu Verstopfungen führt!?
 
meinste echt?:eek:
in den beiden die ich schon vebaut habe und wasser drinne ist, habe ich das gemaht.:o

meine hier im forum gelesen zu haben, das das sinnvoll währe.:confused:
 
Hallo Ralf,

also ich meine, genau das wäre schlecht.
Ein HMF setzt sich ja auch mit der Zeit zu, im Boden wird das noch viel schneller gehen vermute ich mal.
 
moin
sorry für die späte einhaltung meines bodengrunds.
dieses soil, heisst einfach nur substrat soil. wie gesagt, steht auch nicht drauf das es irgenwelche werte ändert.

habe dienstag den akadama bekommen, habe ihn auch gleich im einsatz geschickt. habe heute mal die werte gemessen und bin verblüfft.

ausgangswasser

Ph 7,5
Kh 7-8
Gh 12-13

in 2 tagen mit dem akadama

Ph 6
Kh 0
Gh 4

ob mir dies aber geheuer ist, das ich gar keine kh mehr im becken habe weiss ich noch nicht:confused:.
wie sind den eure erfahrungen auf null kh?
von wegen säuresturz.
 
Zurück
Oben