Hi Moritz,
na klar doch !!!
Ich nutze solche Gelegenheiten zwar manchmal um auch so 1 - 2 Sätze von mir mitzuteilen, aber ich finde es ok.
Gut es wurmt mich schon wenn ich hundert tausendmal am rum schreiben bin, dass ganz simple und banal die winterlichen Durschnitts Temperaturen sehr oft die Vermehrungspause einleiten und da gibt es immernoch jede Menge Leute die halten halt da eben dagegen.
Aber wie Dein Bsp doch sehr schön zeigt, konntest Du Deine auch durch Heizen aus der Vermehrungspause wieder raus kitzelln.
Tja das weiss & vermutete ich bei meinen aber bereits schon länger.
Immer wenn ich bei Leuten bin die eine Zentralheizung haben, weiss und merke ich es dass die Garnelen und überhaupt die Tierhaltung bei mir im Winter eigentlich so nicht funktionieren kann, ok.
Und klar das frustet und wenn man so merkt dass es Leute gibt mit so anscheinend doch null Ahnung davon was es bedeutet überhaupt in einer uralten und fast unissollierten Bude so den Elementen mehr weniger ausgesetzt zu sein.
Aber aus dem Jammertal wieder raus kommt man ganz sicher nicht indem man sich selbst bemitleidet, sondern indem man eben weiter fightet !!!
Und wie gesagt Du hattest ja meine These indirekt bestätigt mit Deinem Heizer und freut mich dass bei Dir auch welche Eiertragend sind, auch wenns gerade mal die doppelte Menge ist als wie bei mir...
Na ja...aber berichte doch mal bitte weiter, ich gebe dann hier auch wieder "mein Bestes" da meine 3 ja nun mal auch in ner knappen Woche ca entlassen sollten.
Ja leider sind bei meinen keine dunklen Taiwaner Eierchen mit bei, ich hatte meine gestern mal durchleuchtet und erkannte schon deutlich so Punkte, evtl. wie ja hier auch schonmal beschrieben wurde die Augen ?
Gruß
Michael