Get your Shrimp here

Zucht der Form

demlak

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2010
Beiträge
2.104
Bewertungen
471
Punkte
10
Garneleneier
29.311
aloha..
alle welt züchtet auf farben.. da hab ich mich grad gefragt, wie das mit der form aussieht?

gibts versuche/ansätze z.b. auf längeren körper.. oder größe schwanzflosse (uropoden?), oder kleinere wuchsformen..

das nur als beispiele..

würd das gerne hier zru diskussion anregen.. z.b. vor und nachteile.. wie stehts mit zeit-/generationsfaktor aus, etc...
 
Garnelen funktionieren gut wie sie sind.
Und andere Farbschläge schränken die Tiere nicht ein. Veränderung der Körperformen können sehr leicht zu Qualzuchten werden.
Beispiele: Goldfische, zahllose Hunderassen, etc.
Wobei größere Garnelen .... so ließen sich auch im Süßwasser Shrimps zum Essen züchten.
Schont die Meere, züchtet große Garnelen ;)
 
Schont die Meere, züchtet große Garnelen ;)

Ja! Dem kann ich nur beipflichten!

Was die Formzucht betrifft: Ich vermute ebenfalls, dass es zu Qualzuchten kommt, und da Garnelen sowieso bei der Häutung jedes Mal ein hohes Risikopotenzial tragen, wird es schon seine Gründe haben, wieso sich nicht schon jetzt "aus Versehen" Varianten entwickelt haben, die größere Augen/Flosse/Schwimmbeine haben. Ich kann bislang keine wirkliche Form-Varianz bei Garnelen ausmachen, wie soll man da überhaupt selektieren?!
 
Zurück
Oben