Hi!
Reiche ihnen vornehmlich kleines Frost - oder Lebendfutter, wie Cyclops oder Artemien. Auch Welstabs werden gerne genommen oder feines Granulatfutter. Wichtig ist halt, dass das Futter auf die größe des kleinen Mäulchens angepasst ist und auf den Boden sinkt, damit es die kleinen Corydoras zu fassen bekommen.
Weiße Mückenlarven waren für meine Panzerwelszwerge schon fast zu groß und diese sind leider auch nicht gesunken. Schwarze Mückenlarven sind da besser geeignet als Alternative, allerdings haben die Kleinen da schon einiges zu kämpfen *g*