Nach einer Pause von fast 40 Jahren habe ich mir wieder ein Aquarium her getan.
Ich hatte früher ein 500 Liter Seewasserbecken. Jetzt ist es "nur" ein Süßwasser-Nano-Becken.
Die typischen Anfängerfehler macht man aber sicherlich wieder.
Ich setzte zwei kleine Panzerwelse ein und insg. 10 Garnelen … einfach so, wie sie mir gefallen.
Nun habe ich aber schon gelesen, dass es scheinbar gar nicht so einfach ist, Fächergarnelen zu halten.
(An Züchten denke ich überhaupt nicht!)
Darf ich einmal Flip + Flop vorstellen?
Sie sind immer seit einer knappen Woche gern auf dem Unterwasserfelsen zu sehen. Dort machen sie ihrem Namen "Fächergarnele" alle Ehre und fächern gern in der Strömung nach Nahrung.
Mein "Problem" ist jetzt: Bekommen die was ab oder müssen sie qualvoll verhungern?
Sie führen zwar immer wieder mal ihre Fächer zum Mund, ob sie aber etwas finden, weiß ich nicht.
Bisher habe ich für alle Insassen nur Vipan-Hauptfutterflocken klein gerieben eingebracht. Was auf den Grund fällt, wird von den anderen Bewohnern rasch aufgenommen, ja sie kommen inzwischen auch mal direkt hoch an die Oberfläche. Was aber die Fächergarnelen betrifft, die sitzen nur immer da und fächern.
Die größere Garnele hat ihren Darm entleert. Die Wurst war so lang, wie sie selbst ist.
Wie sehen es die Experten?
Mache ich was falsch?
Brauche ich spezielles Futter, was ich mir erst noch besorgen müsste?
Geht zurzeit ja nicht so einfach …
Ich hatte früher ein 500 Liter Seewasserbecken. Jetzt ist es "nur" ein Süßwasser-Nano-Becken.
Die typischen Anfängerfehler macht man aber sicherlich wieder.
Ich setzte zwei kleine Panzerwelse ein und insg. 10 Garnelen … einfach so, wie sie mir gefallen.
Nun habe ich aber schon gelesen, dass es scheinbar gar nicht so einfach ist, Fächergarnelen zu halten.
(An Züchten denke ich überhaupt nicht!)
Darf ich einmal Flip + Flop vorstellen?


Sie sind immer seit einer knappen Woche gern auf dem Unterwasserfelsen zu sehen. Dort machen sie ihrem Namen "Fächergarnele" alle Ehre und fächern gern in der Strömung nach Nahrung.
Mein "Problem" ist jetzt: Bekommen die was ab oder müssen sie qualvoll verhungern?
Sie führen zwar immer wieder mal ihre Fächer zum Mund, ob sie aber etwas finden, weiß ich nicht.
Bisher habe ich für alle Insassen nur Vipan-Hauptfutterflocken klein gerieben eingebracht. Was auf den Grund fällt, wird von den anderen Bewohnern rasch aufgenommen, ja sie kommen inzwischen auch mal direkt hoch an die Oberfläche. Was aber die Fächergarnelen betrifft, die sitzen nur immer da und fächern.
Die größere Garnele hat ihren Darm entleert. Die Wurst war so lang, wie sie selbst ist.
Wie sehen es die Experten?
Mache ich was falsch?
Brauche ich spezielles Futter, was ich mir erst noch besorgen müsste?
Geht zurzeit ja nicht so einfach …