Get your Shrimp here

Zu viele Pflanzen?

H

Hasengaby

Guest
Ich hatte mir letztens bei einem neuen Händler Pflanzen bestellt. Als ich das Paket öffnete, traf mich der Schlag. Die Bunde waren riesengroß. Ich habe sie nun alle eingepflanzt, aber ich glaube, das sind einfach zu viele. Meine Nelen lassen sich nur vereinzelt blicken, die Otos hingegen sehe ich öfter. Ich wäre über Vorschläge wirklich dankbar. Soll ich Pflanzen wieder entfernen? Es handelt sich um ein 54Liter-Becken mit 5 Otos und 11 Garnelen (eine ist leider gestern verstorben).



Kopie_P1060168.JPGKopie vonP1060184.JPG
pencil.png
 
Ganz im Gegenteil: Die vielen Pflanzen verleihen dem Aquarium doch den letzten Schliff ;)!
Darüber hinaus dienen die Pflanzen den Garnelen als Rückzugsmöglichkeiten.
 
Ganz ehrlich - mir gefällts.
Den Garnelen schadet viel Grünzeug sowieso nicht.

Aber es muss natürlich dir gefallen, schließlich schaust du ja jeden Tag in dein AQ;-)
 
Danke, dann lasse ich es so. Nein, mir muss es nicht gefallen, den Aqua-Bewohnern muss es gefallen. Tiere stehen da für mich an erster Stelle, egal welche.
 
Sieht klasse aus !
Zuviel Pflanzen gibt es nicht, höchstens für den Betrachter.
Je mehr desto gut.

Gruß Lars
 
Ich finde das Becken auch nicht überladen an Pflanzen.Klar die wachsen noch und nehmen dann schon viel Raum ein, aber da kann man dann gärtnern, die Garnelen dürften sich jedenfalls über soviel Grünzeug zum Abgrasen freuen.Ich glaube, daß Du nun kaum noch Garnelen siehst liegt nicht an zuvielen Pflanzen, sondern daß 11 Garnelen auf 54 L doch wenig sind.

Ich hoffe, die Pflanzen waren gut gewässert und nicht überdüngt, sprich Garnelentauglich.Ansonsten stellen die absolut kein Problem dar und sorgen eher noch für ein gutes Gleichgewicht im Aqua.
 
Ich find dein Becken sieht mit der Bepflanzung echt gut aus!! Ich würde auch sagen das liegt am Bestand der Garnelen das Du nixmehr siehst...
Ich hab ca 140 Chrystal Red in meinen 112 liter Becken und sehe auch meißt nur 10-15 Stck....der Rest versteckt sich in den zahlreichen Pflanzen...
 
Hi,

dein Becken ist so für mich wunderbar bepflanzt – würde es so lassen.
Einzig deinen Filterauslass würde ich etwas drosseln; der pustet ja ganz schön.
:)
 
Hi,
das Becken sieht ja himmlisch aus. Einfach toll. :) Ich würde es so lassen. Es solten aber noch 20 Garnelen der Sorte rein, damit man mehr sieht. Kannst du mir bitte den Namen des Händlers per PN geben?! Wäre nett.
 
Ich habe den Filter jetzt gedrosselt und einige Pflanzen umgesetzt, aber nix rausgeworfen.

Obwohl ich die Pflanzen gut gewässert habe (2 Tage) sind mir leider viele Garnelen eingegangen, wahrscheinlich auch die tragende. Ich habe nur noch zwei gezählt, hoffe, die anderen kommen noch hervor. Ich bin ganz schön traurig. Ich denke jedoch nicht, dass der Händler dafür kann. Mit hoher Sicherheit waren es doch einfach zu viele Pflanzen, die ich eingesetzt hatte, sie haben es leider nicht überstanden bis auf zwei. Das wird mir eine Lehre sein. Hingegen haben die Otos es gut weggesteckt. Ich hatte noch alles versucht, auch ein Teilwechsel vorgenommen, aber es war wohl zu spät. Selbst habe ich zwei Nelen tot vorgefunden und herausgenommen. Vllt. sind es doch mehr, die es überstanden haben, ich hoffe es sehr.

Zukünftig würde ich nur noch eine Pflanze einsetzen.

Ich zeige dann das Aqua nochmals, wenn sich das Wasser wieder geklärt hat. In meiner Verzweiflung hatte ich schnell einen Wasseraufbereiter besorgt, den ich sonst nicht einsetze.
 
Hi,
ich glaube nicht das es daran lag, dass du zuviele Pflanzen eingesetzt hast. 2 Tage wässern, sind einfach zu wenig. 1 Woche mindestens , länger wäre noch besser.
Die meisten Pflanzen sind mit Pestiziden behandelt und meist noch überdüngt.
Ich würde eher die Pflanzen noch mal rausholen und eine Zeit weiter wässern, ww machen und hoffen.
Ich drücke dir die Daumen.
 
Der Wasseraufbereiter bindet Dinge wie Chlor, Kupfer u.ä. im Wasser.
Insektizide sind chemisch ganz anders aufgebaut und werden von diesem nicht gebunden.

Tu die neuen Pflanzen lieber nochmal alle raus. Dann mach einen kräftigen WW. Dann stehen die Überlebenschancen der 2 Garnelen nicht allzu schlecht.

Ich drück dir die Daumen dass eines der tragenden Weibchen noch dabei ist!
 
Autsch! Heute Morgen war wieder eine tot. Wenn die werdende Mama überleben sollte, würden dann die Nachkommen behindert sein? Ich meine, die Pestizide sind doch bestimmt nicht gut. Hätte ich mal wieder vorher gefragt. Naja nun ist es passiert und leider nicht mehr zu ändern. Mir geht es nur sehr nahe, dass ich Schuld am Sterben der lieben Nelen bin.

Ich habe die Mama Heute Morgen gesehen, also sind es jetzt wieder nur zwei. Aber gut, dass Ihr mir das geschrieben habt. Dann werde ich mit der Neuanschaffung noch warten. Sch... Anfänger ich!!! Eigentlich hätte ich es wissen müssen, dass so viele neue Pflanzen einfach nicht gut sein können. Jetzt bin ich auf Arbeit und kann die Pflanzen nicht raustun, Mist!!!
 
Doch, das habe ich verstanden. Wäre es aber nur eine Pflanze gewesen, hätte sie vllt. nicht so viel Schaden verursacht oder doch? Ach menno, meine armen Garnelen. ***Traurig bin***

Ab wann kann ich neue Garnelen reinsetzen? In wieviel Wochen?
 
Grüß Dich,

schade um die Tierchen, doch lass uns vorwärts gucken.

Leben noch Garnelen? Wenn ja, dann nimm die neuen Pflanzen raus, wässere sie bei täglichem Wasserwechsel 1, besser 2 Wochen.
Hast Du noch "alte" Pflanzen im Becken? Wenn ja, mach einen ordentlichen Wasserwechsel und lass es weiter laufen. Nach 2 Wochen setz die Pflanzen wieder ein, dann sollten die restlichen Garnelen keine Probleme mehr mit ihnen haben. (von den Pflanzen hast Du Bleibänder, Wolle uÄ abgemacht, oder?)
Wenn keine alten Pflanzen mehr da sind, kannst Du ein paar aus einem anderen Becken einsetzen?

Sind alle Garnelen inzwischen tot? Dann würde ich das Selbe tun wie oben ... dann läuft das Becken mit ein paar Schencken weiter und Du kannst in 2 Wochen neu besetzen.

Viel Erfolg

Thomas
 
Nicht nur Schade um die Tierchen, es ist entsetzlich, vor allem weil es meine Schuld ist. Aber ok schauen wir nach vorn. Die Pflanzen sind alle von der Ummantelung befreit. Hoffentlich überstehen es wenigstens die Otos. Danke für die Tipps.
 
Hallo,

ich wässere meine Pflanzen auch recht lange, aber habe dann auch immer damit zu kämpfen, dass Sie den Eimer aufenthalt kaum überstehen, am besten sollte man an dieser Stelle noch einige Tipps zum Wässern erwähnen.

Ich stelle meist eine Schreibtischlampe über den Eimer oder das Gefäß... ist zwar nicht viel licht, aber denke mal besser als nichts..
 
Der Tipp mit dem Licht beim Wässern ist gut; zusätzlich solltest Du, gerade in der kühleren Jahreszeit, temperiertes Wasser zum Wässern nehmen; das kalte aus der Leitung ist für viele Pflanzen zu kalt!

Gruß Thomas
 
Wenn die werdende Mama überleben sollte, würden dann die Nachkommen behindert sein? Ich meine, die Pestizide sind doch bestimmt nicht gut.

Insektizide sind Nervengifte, die die Signalweiterleitung an den Nerven blockieren und beim Tier so zu Lähmungserscheinungen führen.
Sobald das Nervengift weg ist erfolgt die Signalweiterleitung über die Nerven wieder ganz normal und alles ist gut.
Mal abgeseheh davon kann es sein dass die Tiere in den Eiern nichts davon abbekommen weil sie durch das Ei geschützt sind.

Tu die Pflanzen raus und tu ordentlich Wasserwechseln (aber nicht zu kalt sonst kommt es zu Schockhäutungen und die Tragende verliert dann auch noch die Eier), dann beobachte wie es den verbleibenden Garnelen geht und dann kannst du nächste Woche wieder neue einsetzen. Aber nur wenn du ALLE neuen Pflanzen entfernt hast und viel Wasser gewechselt hast.
Kannst ja anfangs mal nur 5 Stück reintun und schauen was passiert.
 
Zurück
Oben