Get your Shrimp here

zu hohe temp. im becken

Gar-Fisch

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2009
Beiträge
239
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
9.456
hallo leute,

habe seitdem es so warm ist und meine temperatur in den becken auf 29°C ist extrem viele todesfälle. kann es wirklich sein das es an der hohen temp. liegt oder ist es ehher unwarscheinlich??? wer hat dort erfahrungen gesammelt und kann sagen bis zu welcher temp die nelchen aushalten können??? meine crystals hat es am schlimmsten erwischt in 3 tagen 34 todesfälle, das red bee becken 5 todesfälle, deep blue tiger 4 todesfälle, schwarze tiger 3 todesfälle, black bees 5 todesfälle, snow white becken 4 todesfälle und bei den blue pearls, sakuras, yellow fire, red cherrys konnte ich keine toten entdecken. alle arten sind alleine im becken, die werte sind fast in allen becken ph 7,2-7,6 gh und kh 4-8, leitwert um 250µ. wer kann mir helfen bevor alle eingehen???? eine klimaanlage ist schon bestellt für das zimmer. hoffe das es auch wirklich daran liegt. denke aber schon weil die werte alle stimmen.
 
Hi,

umgebaute Computerlüfter, die über die Wasseroberfläche montiert werden, senken die Temperatur um ca 3°C. So meine Erfahrung.

Grüße

Carsten
 
Hallo Martin,
ja wird die Temperatur sein.29° ist für manche einfach zu viel. Wie Carsten schon schrieb, am besten Lüfter oder Ventilator auf die Oberfläche. Hat bei mir auch so um die 4° gesenkt.
 
ja das wäre auch eine lösung aber da ich ja die klima bestellt habe denke ich das es mit der auch klappt. aber danke für den tip. hoffe das es wirklich an den temp. liegt und nicht an etwas anderem.
 
Hallo,

mir sind gestern auch drei Crystal´s gestorben, denn auch in meinem Becken waren 29 Grad !
War mir auch nicht schlüssig ob´s an der Temp. lag oder nicht...
Dann habe ich genauer beobachtet... Zuerst wurden die Tiere sehr ruhig, dann wurden sie langsam milchig, und dann lagen sie tot im Becken...
Eigentlich kann´s nur an der Temp. liegen...
 
Hallo, so viel wie ich weiß sind 29 grad tötlich für Crystals.

lg Stefan
 
na ja habe 2 crystal becken aber unterschiedliche stämme und das sterben ist hauptsächlich nur in einem becken. warscheinlich sind die ganz einfach nicht so rubust wie die anderen crystals denke ich.
 
Dann ist eindeutig die Temp. der Auslöser des Crystal Sterbens...
Mir sind dann gestern nochmal 4 Tiere gestorben :-(
Dann habe ich sofort einen Wasserwechsel von 50 prozent gemacht, aber mit kaltem Wasser. So konnte ich die Temp. von 28 Grad auf 24 Grad senken.
Die Temp. blieb dann konstant bis abends. Außerdem habe ich die Beleuchtungsdauer von 12h auf 8h gesenkt, denn die Lampe heizt das Wasser ja noch zusätzlich auf...
Heut morgen lag dann mal keine tote Crystal im Becken :hurray:.
Ich werde jetzt, so lange es draußen so heiß ist, täglich einen kleinen Wasserwechsel mit kaltem Wasser durchführen... Vielleicht bringt das ja was...
Wenn nicht, dann werde ich mir wohl doch einen Aquarienlüfter holen...
 
Hi.

Wenns ein ganz heisser Tag wird, am besten das Licht tagsüber auslassen, wenn man die Becken nicht genug abgekühlt bekommt. Je nach Licht bringt 2-4 Grad mehr Hitze rein...
Es soll ja Stellenweise abgekühlt haben draussen, ich merke bisher noch nicht viel, sind noch immer fast 27 Grad in der Wohnung :-(
 
Ab welcher Temperatur muss man mit Todesfällen rechnen? Ich hab in meinem Becken 26° und heut auch eine milchige, tote Bee gefunden.
 
so leute habe privisorisch einen ventilator gekauft und sobald es abends abkühlt jage ich die warme luft aus dem zimmer und durch das fenster strömt die kühlere luft rein. dazu kleine wasserwechsel. die tempt ist mitlerweile zwischen 26 und 27°c. hoffe das bald meine mobile klimaanlage kommt mit thermostat, damit ich das zimmer abkühlen kann und somit die temp. der becken von meinen 3 zuchtanlagen runterbekomme. ein ist sicher das sterben kommt auf jedenfall von der hohen temp. da ich heute keinen todesfall hatte nachdem die temp unter 29° war.
 
Energieverbrauch bei Kühlen: 460 kWh/Jahr aber da sie ja nicht das ganze jahr läuft denke ich geht es noch. ist immer noch besser als wenn die ganzen nelchen kaputt gehen.
 
Zurück
Oben