Get your Shrimp here

Zollbestimmungen für krebse in EU-Ländern

flusskrebs

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2006
Beiträge
500
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
15.533
Tach erstma!
Ich werde demnächst in den urlaub nach teneriffa (gehört zu spanien)
fliegen und möchte mich mal im vorraus informieren ,ob und mit welchen biedingungen krebse nach deutschland gebracht werden können.
Was braucht man für den transport was würde es kosten welche arten sind verboten (bedroht ,übertragen krankheiten).
Wo muss ich es bescheidgeben usw.
Bitte schreibt was ihr wisst postet links usw. :)
 
Äh und was willst du überhaupt aus Spanien mitbringen? Außer Procambarus clarkii vielleicht wirst du da vermutlich nicht viel finden. Zumindest nichts, was du nicht auch hier bekommen könntest.
 
Hi,
in Spanien findet man nur den Camberkrebs (gibts auch in deutschen Bächen)
und den amerikanischen Sumpfkrebs (proc. clarkii) , gibts auch in Deutschland. Vereinzelt findet man auch blaue Orconectes immunis (sehen dann aus wie blaue proc. allenii) Vielleicht erwischt du auch den ein oder anderen ausgesetzten Krebs der dort eine kleine Porpulation gegründet hat. Viel Exotisches gibts da allerdings nicht, da muss man schon nach Amerika, Afrika oder Asien, da solls die schönsten geben .
Zu Krankheiten:
Die meisten wildlebenden Flusskrebse sind mit der Krebspest infiziert, also nicht in Becken setzen wo krebspest anfällige Krebsarten sind.
Zum Transport:
5 l Eimer mit nasser watte auslegen und dann Krebse rein. Solltet ihr dort hin fliegen , dann kann es sein das die Krebse wegen dem in der Luft herrschenden Unterdruck sterben, oder zumindest bei der nächsten Häutung.
Generell würde ich nichts aus fremden Ländern entnehmen, weil die Spanier sind ja auch bekannt das ein oder andere Mal Unrat in ihre Flüsse zu kippen ;)
 
Also mit den amerikanischen krebsen ist egal.
Aber teneriffa liegt nich bei spanien sondern eher an afrika.
Aber eigentlich wollte ich ja wisssen was die bestimmungen für den export von krebsen vorschreiben.
Lage von teneriffa ⇒ bild
 
Hallo Flusskrebs,
bevor Du dir unnötig Gedanken über Zoll und Ausfuhrbestimmungen machst - welche Flusskrebse glaubst Du denn dort fangen zu können? Du hast doch die geografische Lage ganz gut beschrieben.
Da wird man in Deutschland sicher eher fündig. Die Frage nach den Zollbestimmungen für Teneriffa-Krebse ist für mich fast so fantastisch, als ob jemand wissen will, ob ein Freischwimmerschein für das Baden in einer Oase in der Sahara benötigt wird.

Gruß
cambarus
 
Also mit den krebsen will ich mich eigentlich überraschen lassen nur falls ich einen krebs, mit dem ich was anfangen könnte fange und diesen mitnehme wollte ich diese bestimmungen erfahren.
Das ist besser als wenn ich da am flughafen stehe und das mitnehmen von tirren verboten ist und an das flughafenpersonal übergeben muss , die sie womöglich ins meer schmeißen oder töten.
 
Zurück
Oben