Hi Phil,
also das mit dem Putzmittel kann ich mir nicht so recht vorstellen, überhaupt ist es mysteriös, dass es nur TDS und CR getroffen hat. Aber gut, ein komplett neuer Versuch hat auch Charme.
Zu Wundersand fällt mir nix ein, Bodenfilter ... na ja. TDS fühlen sich in feinem Sand ganz offensichtlich wohl, und der wiederum ist für einen 'herkömmlichen' Bodenfilter (Ansaugprinzip) nicht ideal.
Grundsätzlich find ich auch, dass Turmdeckelschnecken in einem Aquarium eine wertvolle Hilfe sind. Den Mulm dezimieren werden sie allerdings nicht, denn auch sie scheiden Verdauungsprodukte aus und tragen so zur Mulmbildung bei.
Aber grad der Mulm ist für die Stabilität wichtig, weil er zu einem Gutteil aus Nitrifikationsbakterien besteht. Ich hab schon oft gehört, dass Sauberkeitsfanatiker irgemndwann mal draufkommen, dass Mulm zu einem gut funktionierenden Aquarium einfach dazu gehört, und sich mit dem Putzen ein bissl einbremsen.
Was die TDS-Art angeht kann ich dir nur sagen, dass ich seit vielen Jahren die ganz gewöhnliche Malaiische Turmdeckelschnecke in allen meinen Aquarien habe, vom Süßwasser-Gesellschaftsbecken bis zum Seepferdchenaquarium mit Seewasser. Die halten das alles aus und vermehren sich je nach Futterangebot ausgezeichnet.
Mehr über die Wohnstätten meiner außerordentlich geschätzten TDS findest auf meiner
Website.
Bin gespannt auf dein neues Aquarium und den zweiten Versuch
Liebe Grüße
Linda