Get your Shrimp here

Yipee! Schwanger! Also eine meiner Yellow Fires...

Sailor1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jul 2010
Beiträge
269
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
9.606
... habe gestern beim füttern ein schönes mittelgroßes Weibchen mit Eiern unterm Bauch gesehen.

Wenn die YF die Eier mit sich rumträgt sind diese doch auch befruchtet oder?

Na dann muss ich meinen Filter ja schneller als gedacht mit einem Strumpf sichern. Ist der von Denn*e aus dem Complete Set. Werde ich am Freitag beim Wasserwechsel machen.

Da hätte ich spontan auch noch eine Frage. Beim Wasserwechsel ist der Filter auf dem trockenen. Sollte man den Filter dann ausschalten oder schadet das dem Filter nicht? Während des WW gehen im Filter ja hoffentlich auch nicht zuviele Bakterien drauf.
 
Hallo,

grundsätzlich ist es ratsam alle elektrischen Geräte auszustecken wenn man im Becken arbeitet. Während des kurzen Wasserwechsels sollten eigentlich kaum/keine Bakterien sterben. Die Bakterien sind ja nicht NUR im Filter sondern auch im Wasser, Bodengrund, Pflanzen und sonstigen Einrichtungsgegenständen.

edit: Glückwunsch hoffentlich stellt sich der Nachwuchs bald ein :)
 
Hi,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum kommenden Nachwuchs bei den Garnelen.
Wenn sie die Eier trägt ist wahrscheinlich ein Großteil befruchtet, unbefruchtete Eier sortiert das Tier aus.

Den Dennerle Filter musst du nicht mit einem Strumpf sichern. Da verliertst du zu schnell zu viel Leistung. Viel besser ist es zwischen Filtermedium und der Abdeckung vorne mit den Ritzen ein bisschen Filterwatte einzuklemmen.

Den Filter sollte man auf jeden Fall ausschalten beim WW.
 
OK! Dann hab ich es bisher ja richtig gemacht.
Oh neeee. Hatte so schön Filterwatte vom Transport aus Dortmund nach Essen da. Hab ich na klar nach der Einbürgerung der Neelen weggeschmissen.
Na, meinen Zooshop freut es wieder...
 
nach googlen hab ich gelesen das der Dennerle Filter Anfang 2010 geändert wurde. Es sei nun feinere Filtermatte drin.
Kann das jemand bestätigen? Dann könnte ich mir den Umbau sparen.
 
Ob feinere Filtermatte oder nicht - Junggarnelen werden trotzdem reinkommen, denn der Abstand zwischen Filtermedium und PLastikteil ist glech geblieben.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass man gepresste Filterwatte noch dichter machen kann.

Um den Umbau kommst du also nicht rum ;).
 
Hi Henning,

stimme dir da zu
habe einen hier liegen und der Abstand ist zu Groß
und immer ausstecken wenn der Filter im trockenen liegt
 
Zurück
Oben