kleinesBisschen
GF-Mitglied
Hallo,
ich kam heute vom Heimaturlaub bei Mama zurück und kontrollierte meine Becken - im Erstbecken alles OK, einige kleine RF Sakuras dazugekommen, ein C. habrosus schwächelt, den muss ich weiterhin beobachten, wahrscheinlich ist seine Zeit gekommen.
Im Zweitbecken fand ich ein milchig-weißes YF Neon-Männle. Er frisst normal, verhält sich ruhig, hebt sich aber wirklich von den anderen Killerbananen ab.
Ist das diese Milchkrankheit? Doch auf garnelenkrankheiten.de sieht das Tier eher aus wie bei der Porzellankrankheit. In beiden Fällen tödlich und separiernötig.
Ich habe das Tier in eine Glasschüssel mit Pflanzen und Co. separiert. Als ich heute morgen beim Füttern durchgezählt habe, waren alle 14 Tiere da - wo kann sich das Tier angesteckt haben?
Die Nelen sitzen nun schon seit 4-5 Wochen glaube ich, bei mir im Becken und 3 Stück haben nun Eier angesetzt.
Danke für eure Überlegungen!
ich kam heute vom Heimaturlaub bei Mama zurück und kontrollierte meine Becken - im Erstbecken alles OK, einige kleine RF Sakuras dazugekommen, ein C. habrosus schwächelt, den muss ich weiterhin beobachten, wahrscheinlich ist seine Zeit gekommen.
Im Zweitbecken fand ich ein milchig-weißes YF Neon-Männle. Er frisst normal, verhält sich ruhig, hebt sich aber wirklich von den anderen Killerbananen ab.
Ist das diese Milchkrankheit? Doch auf garnelenkrankheiten.de sieht das Tier eher aus wie bei der Porzellankrankheit. In beiden Fällen tödlich und separiernötig.
Ich habe das Tier in eine Glasschüssel mit Pflanzen und Co. separiert. Als ich heute morgen beim Füttern durchgezählt habe, waren alle 14 Tiere da - wo kann sich das Tier angesteckt haben?
Die Nelen sitzen nun schon seit 4-5 Wochen glaube ich, bei mir im Becken und 3 Stück haben nun Eier angesetzt.
Danke für eure Überlegungen!