Get your Shrimp here

Yellow Fire + Süßwassermuschel?

W

Woifgnag

Guest
Hallo an Alle (eine besere Anrede fällt mir zu diesem Thema nicht ein)

Ich bin stolzer Besitzer eine 54l Yellow Fire Artenbecken:D! Nun dachte ich mir, dass ich ausser den Garnelen (und der Schneckeninvasion) noch eine schöne Süßwassermuschelart einsetzen könnte! Damit hab ich allerdings keine Besonderen Erfahrungen. Ich weiss nur, dass man die Muscheln evtl. mit Spirulina-pulver oder anderen Futter in Pulverforn füttern muss, da Muscheln filtrierer sind!
Da ich allerdings nicht extra eine Heizung einbaun möchte, sollte die Muschel Zimmertemperatur aushalten! Die Wasertemperatur fällt aber nie unter 16-17°!
Hat da schon jemand Erfahrung? Kann jemnd eine Art empfehlen?

Danke für eure guten Antworten:)
 
Also ich weiß nur das Muscheln sehr schwer zu pflegen sind, und das sie einem bekannten reihenweise gestorben sind, obwohl er augenscheinlich alles richtig gemacht hat.. :(
Also ich würde dir davon abraten.
 
Ich selbst hatte noch keine Muscheln aber ich weiß dass sie nur sehr begrenzt für die Aquaristik geeignet sind und nicht in Anfängerhände gehören.

Und falls es dir die sogenannten Farbmuscheln angetan haben lege ich dir ans Herz dir dies mal durchzulesen: http://www.kieler-aquarienfreunde.de/Info-Farbmuschel.pdf

Ich glaube danach verzichtest du freiwillig.

Zu deiner Schneckeninvasion: Weniger füttern!!! Den Garnelen genügt Laub zum Fressen und ab und zu mal ein Krümelchen Trockenfutter.

Statt Muscheln kannst du aber dich aber mal über Süßwasserschnecken erkundigen, da gibt es wunderschöne Arten, die sich auch nicht so rasant vermehren bzw. überhaupt nicht in Gefangenschaft. Die sind auch viel aktiver als Muscheln.
 
Ich fütter meine Garnelen höchstens einmal in der Woche!
Ich komm zu den Muscheln, da ich bei meinem zoohändler mal welche gesehen habe! Sahen an sich nicht schlecht aus! Bei zooplus hab ich dann zwei Muschelsorten gesehen und nun denk ich ernsthaft darüber nach, Muscheln in mein Garnelenbecken zu setzen!
Ich könnt doch zu den Muscheln noch Schnecken dazusetzen! Oder nicht?
 
Hallo Woifgnag,

es ist eigentlich schon alles gesagt...
Muscheln sind Nahrungsspezialisten und im gefilterten Becken sehr schwer zu halten. Du musst sie gezielt füttern, mit geeignetem Staubfutter. Jeden Tag.
Das blöde ist, dass sie sich zumachen, sobald etwas (auch die Futterspritze) in ihre Nähe kommt, so verschwindet leider das meiste Futter im Filter und die Tiere haben nichts davon.
Das heißt, sie verhungern, früher oder später.

Außerdem hast du von den schönen Tieren nicht viel, Muscheln verbuddeln sich nämlich meistens im Sand, da schaut nur die Nahrungsöffnung heraus...

Cheers
Ulli
 
Guten Abend Woifgang,
wer sich Muscheln im Aquarium hält, tut dies aber meistens auch im Artenbecken und das ohne einen Filter, mit dem die Muscheln um die Nahrung konkurrieren müssen.

Mfg,
Timo
 
Dann werd ich das wohl erst mal lassen! Vllt. folgt ja noch ein Muschelartenbecken? Wer weiss?
 
Zurück
Oben