Humanist
GF-Mitglied
Nach einiger Überlegung ahbe Ich mich nun entschlossen, genannte Art in meinem Aquarium anzusiedeln. Die Suche nach Bezugsquellen ist nun scheinbar das größere Problem.
Ich habe mich bei einigen Zoomärkten in der Umgebung umgesehen. Das nächste war ein Markt der Kette M... Zoo . Umfangreiches Sortiment im Süß- und Meerwasserbereich, nur 1 toter Fisch um 4 Uhr Nachmittags im Becken gesehen. Der Laden führt einige Garnelen und Krebsarten unter z.t. abenteuerlicher Bezeichnungen. Ein (nicht vorrätiger) offenbar CPO fungiert als Krebs knallorange. Das Garnelensortiment fasst 6 Arten, alles Zwerggarnelen. Meines Erachtens nach etwas überteuert. Die normale Red Fire Garnele kostet 3,8 €, wirkt etwas passiv und bewegt sich im spärlich bepflanzeten Becken nur langsam am Boden. Ich hatte da schon - auch in dichter Vergesellschaftung- Anderes gesehen. Nach einiger Suche entdecke Ich Yellow Fire um 5,99 €. Die Tiere sind noch nicht ausgewachsen und relativ blass. Besonders fällt mir dies bei "neocaridiana babalauti" [?], bei der nur ein Tier eher grün gefärbt ist, während sich der Rest eher bräunlich zeigt auf. Kurzum: Der Laden wirkt bis auf die Artenbenennungen professionell, aber stärk überteuert
Der zweite Markt, den Ich aufsuchte war ein Großmarkt der Kette D....r . Eher auf Gartenacessoire spezialsiert führt dieser Markt ein kleineres Aquaristik- und Terraristiksortiment. Die Fische sind wahrscheinlich noch nicht ausgewachsen, das Sortiment ist eher unspektakulär, wenngleich es alle gewöhnlichen Arten umfasst. Die Fische wirken - obwohl man von dieser Kette oft gegenteiliges hört- munter, sichtbare Krankheitsanzeichen kann Ich nicht feststellen. Es werden allerdings auch nicht die Fische aus den Schaubecken verkauft. Mehrere Garnelen sind angeschildert, darunter eine "Reusengarnele" (atya molukkiensis), Zwerggarnelen finde Ich nicht, Red Fire haben jedoch den selben Preis wie in ersterem Markt, von anderen Arten nehme Ich dasselbe an. Ich beabsichtigte für mein fertiges technikloses Experimentier- und späteres Ausweichbecken noch eine Mooskugel zu besorgen, finde jedoch nur ovale langhaarige Gebilde. Verkäufer sah Ich in diesem Bereich nicht, weis aber, dass es welche gibt. Diese habe Ich vom Kauf von Wasserpflanzen eigentlich in guter Erinnerung, immerhin kennen sie die einzelnen Sorten auseinander. Zusammengefasst: Merkwürdige Beschilderung, ebenfalls teuer, obwohl man wenig Personal sieht.
Insbesondere, da 6 Euro für 2-3 Cm Wirbellose, die sich noch dazu gut vermehren eher zu viel sind habe Ich mich von den besichtigten Läden distanziert. Ob man für dieses Geld Qualität erhält kann Ich nicht beurteilen, wäre angesichts der Grünen Garnelen jedoch skeptisch.
Nun zur Eigentlichen Frage: Ich beabsichtige nicht auzugeben und bin nach wie vor auf der Suche. Morgen werde Ich einen Markt der Kette F.......f (Futterutensil) besichtigen. Kann man dort ein besseres Preisniveau erhoffen? Sollte sich dieser Markt als so desaströs wie in diversen Postings beschrieben entpuppen: Wie könnte man in Österreich noch an derartige Tiere kommen. Dem Postversand traue Ich insbesondere im Sommer so ganz und gar nicht (Praktikanten), in der Umgebung werden Yellow Fire nirgendwo angeboten. Welcher Preis wäre überhaupt realistisch, wo könnte Ich mich noch umsehen?
Ich habe mich bei einigen Zoomärkten in der Umgebung umgesehen. Das nächste war ein Markt der Kette M... Zoo . Umfangreiches Sortiment im Süß- und Meerwasserbereich, nur 1 toter Fisch um 4 Uhr Nachmittags im Becken gesehen. Der Laden führt einige Garnelen und Krebsarten unter z.t. abenteuerlicher Bezeichnungen. Ein (nicht vorrätiger) offenbar CPO fungiert als Krebs knallorange. Das Garnelensortiment fasst 6 Arten, alles Zwerggarnelen. Meines Erachtens nach etwas überteuert. Die normale Red Fire Garnele kostet 3,8 €, wirkt etwas passiv und bewegt sich im spärlich bepflanzeten Becken nur langsam am Boden. Ich hatte da schon - auch in dichter Vergesellschaftung- Anderes gesehen. Nach einiger Suche entdecke Ich Yellow Fire um 5,99 €. Die Tiere sind noch nicht ausgewachsen und relativ blass. Besonders fällt mir dies bei "neocaridiana babalauti" [?], bei der nur ein Tier eher grün gefärbt ist, während sich der Rest eher bräunlich zeigt auf. Kurzum: Der Laden wirkt bis auf die Artenbenennungen professionell, aber stärk überteuert
Der zweite Markt, den Ich aufsuchte war ein Großmarkt der Kette D....r . Eher auf Gartenacessoire spezialsiert führt dieser Markt ein kleineres Aquaristik- und Terraristiksortiment. Die Fische sind wahrscheinlich noch nicht ausgewachsen, das Sortiment ist eher unspektakulär, wenngleich es alle gewöhnlichen Arten umfasst. Die Fische wirken - obwohl man von dieser Kette oft gegenteiliges hört- munter, sichtbare Krankheitsanzeichen kann Ich nicht feststellen. Es werden allerdings auch nicht die Fische aus den Schaubecken verkauft. Mehrere Garnelen sind angeschildert, darunter eine "Reusengarnele" (atya molukkiensis), Zwerggarnelen finde Ich nicht, Red Fire haben jedoch den selben Preis wie in ersterem Markt, von anderen Arten nehme Ich dasselbe an. Ich beabsichtigte für mein fertiges technikloses Experimentier- und späteres Ausweichbecken noch eine Mooskugel zu besorgen, finde jedoch nur ovale langhaarige Gebilde. Verkäufer sah Ich in diesem Bereich nicht, weis aber, dass es welche gibt. Diese habe Ich vom Kauf von Wasserpflanzen eigentlich in guter Erinnerung, immerhin kennen sie die einzelnen Sorten auseinander. Zusammengefasst: Merkwürdige Beschilderung, ebenfalls teuer, obwohl man wenig Personal sieht.
Insbesondere, da 6 Euro für 2-3 Cm Wirbellose, die sich noch dazu gut vermehren eher zu viel sind habe Ich mich von den besichtigten Läden distanziert. Ob man für dieses Geld Qualität erhält kann Ich nicht beurteilen, wäre angesichts der Grünen Garnelen jedoch skeptisch.
Nun zur Eigentlichen Frage: Ich beabsichtige nicht auzugeben und bin nach wie vor auf der Suche. Morgen werde Ich einen Markt der Kette F.......f (Futterutensil) besichtigen. Kann man dort ein besseres Preisniveau erhoffen? Sollte sich dieser Markt als so desaströs wie in diversen Postings beschrieben entpuppen: Wie könnte man in Österreich noch an derartige Tiere kommen. Dem Postversand traue Ich insbesondere im Sommer so ganz und gar nicht (Praktikanten), in der Umgebung werden Yellow Fire nirgendwo angeboten. Welcher Preis wäre überhaupt realistisch, wo könnte Ich mich noch umsehen?