Get your Shrimp here

Wurm *kreisch*

nyx

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2012
Beiträge
46
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
5.714
Hi Leute
eben hat mich der Schlag getroffen. Ich hab so einen Wurm im Becken entdeckt, der hat mich sehr erschreckt. Er ist ca 1cm groß und bewegt sich schlängelnd schnell durchs Becken. Es ist mir dennoch gelungen, ihn mit einer Spritze abzusaugen. Anbei Fotos. Ich kann (wenns mir einer erklärt) auch ein Video uploaden. Bitte helft mir bei der Identifikation. Tote Nelchen hatte ich bisher nicht....

ImageUploadedByTapatalk1337274083.853287.jpg
ImageUploadedByTapatalk1337274094.194847.jpg
 
Moin,
Äh ja... Ne wassergefüllte Spritze. Sry, kann keinen Wurm entdecken.
ist er weiß, sehr dünn und treibt schlängelnd zurs Wasser?
Glückwunsch, Du hast eine teichschlange gefangen!
Nix worüber man sich sorgen machen muß, sieht nur grauslig aus, schadet aber nicht.
 
Ich hab gerade auch so eins bei mir entdeckt :/ hoffentlich war es das auch...
 
Hi,
was seit ihr denn immer gleich so panisch :faint: ;)
Ich habe einige von den Tierchen im Becken rumschlängeln. Ich bin ehrlich gesagt immer froh wenn ich welche
im Becken sehen kann, ob Teichschlange oder Wenigborster....gehört nun mal dazu.
 
Ich denke dann immer an Parasiten,schlecht für die Tiere und so.. anfänger halt ;)
 
Ich habe heute auch in meinem etwas mehr als 4 Wochen alten Becken mit White Pearls solche Würmer umherschwimmen gesehen. Sieht nicht toll aus und nervt mit voll. Entweder ein Wenigborster oder Teichschlange, Planarien sicher nicht aber es sind bei mir echt nicht wenige... das nervt.
Wenn es nur 1 oder 2 wären ok, aber ich zähle da rund 20 Stk und das sieht in nem 30iger Würfel schon gleich mal viel auch aus. Meine Frage, auch wenn sie im Grunde nützlich sind, verschwinden die wieder wenn ich weniger füttere?? Ich habe wohl zu viel Futter im Becken.
Das einzig gute was ich daran sehe dass ich diese Tierchen entdeckt habe ist dass ich dadurch durchs genaue umhersehen im Becken meine ersten BABYGARNELEN entdeckt habe :) :) :)
 
Hi,
die Antwort hast du dir selber schon gegeben - weniger füttern ;). Gerade in der Anfangszeit sind sie meist zahlreich vertreten, werden aber auch mit
der Zeit wieder weniger.
 
Zurück
Oben