Get your Shrimp here

Wrte ok trotzdem tote Garnelen?

Schnappschildkröte

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mai 2009
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.283
Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe ein Problem:(. Ich habe gute Wasserwerte die ich auch selber immer mit Tröpfchentests kontrolliere, trotzdem sind in den letzten 2 Wochen 3 Garnelen umgekippt. Ich habe einfach keine Ahnung wieso. Temperatur liegt zwischen 22-24 Grad. Benutze Wasseraufbereiter. Also was könnte es sein:confused:? Die Werte nicht und da Wasseraufbereiter auch keine Schadstoffe(oder fast keine). Was mir aufgefallen ist es sind 2 Red Bees gewesehn und eine Crystal Red keine von den andern. Habt ihr ne Idee?

Grüße

Natascha
 
Hallo Natascha,

wenn du keine blöden Kommentare über Kristallkugeln die gerade in Reparatur sind haben möchtest, solltest du uns mehr Informationen geben:
Bild des Beckens
Einrichtung (Kies, Pflanzen, Deko, Filter)
Daten des Beckens (Größe, Wasserwerte ('ok' gilt nicht!)
Standzeit
Veränderungen der letzten 2-4 Wochen (Neue Pflanzen? Dünger umgestellt?...)
Beckenpflege (Wie oft Wasserwechsel/ andere Pflegemaßnahmen, Futter, etc.)

ggf. ist es hilfreich die Forensuche mit Wörtern wie "Hilfe" oder "Garnelensterben" zu füttern um zu sehen, was anderen Usern mit dem gleichen Problem geraten wurde und woran es bei ihnen letztendlich gelegen hat.
 
Altersschwäche? Musste mich in den letzten 2 Wochen leider auch von 2 meiner schönsten und ältesten RedFire trennen :(

Passiert nunmal, dass ab und an mal eine stirbt... solang du nicht mehrere mit einmal verlierst oder der Rest vom Bestand irgendwelche Auffälligkeiten (Reglos, blassere Färbung, torkelnder Gang..) zeigt, ist alles ok.


lg
Chris
 
Also Ammonium ist 0 und Nitrit 0. Ich habe soweit nicht verändert außer das ich eine 2. Pumpe gerade mit im Becken einlaufen lasse. An der Deko wie auch Kies, Pflanzen und Filter ist nichts verändert worden. Ich bin noch Anfänger. Das Becken steht jetzt seit ca. 3 Monaten. Wasserwechsel mache ich 1 x Woche ca. 30-40%. Futter bekommen sie ca. alle 3 Tage(Crusta Menu).
 
Altersschwäche? Musste mich in den letzten 2 Wochen leider auch von 2 meiner schönsten und ältesten RedFire trennen :(

Passiert nunmal, dass ab und an mal eine stirbt... solang du nicht mehrere mit einmal verlierst oder der Rest vom Bestand irgendwelche Auffälligkeiten (Reglos, blassere Färbung, torkelnder Gang..) zeigt, ist alles ok.


lg
Chris
Hallo

Sag mal, wieso weisst du, dass es die ältesten waren.
Kannst du sie auseinanderhalten oder hast du sie Beschriftet? ;)

Gruss, Jürg
 
Tz^^
Ich hab Anfang des Jahres mit 8 Tieren in 12liter angefangen - und erst recht spät Nachwuchs bekommen - von daher haben die fast wirklich alle noch Namen gekriegt^^


@Schnappi
2. Pumpe = ein zweiter Filter? Sollte aber eigentlich auch keine Probleme machen.
Wie gesagt 3 Tiere in 2 Wochen ist noch nicht so besorgniserregend, wenn sich der Rest normal verhält und nicht noch mehr Ausfälle gehäuft auftreten.
Wasserwechsel ist vielleicht etwas viel - aber sonst scheints zu passen.

Unabhängig von der Problematik wäre ein Foto vom Becken schön ;)
 
Hm ja Altersschwäche....aber 3 in 2 Wochen? Ich glaube das nicht! Davon abgesehn das ich nie weiß wie alt die sind weil es nicht meine Nachzuchten sind aber so groß waren die nicht...meine ganz alten sind sehr groß(also ausgewachsen).Hm...ich weiß es nicht.
 
Entweder lädst du's irgendwo hoch und postest hier den Link oder lädst es beim Erstellen des Beitrags (über den Abschnitt "Datei anängen" etwas weiter unten) über das Forum hoch, dann wird es direkt im Beitrag angezeigt.
 
Hi,

meiner Meinung nach kann es an dem gefärbten Kies und dem ganzen Plastikzeug liegen, dass dir die Bees eingehen. Wenn man schon eine so empfindliche Art hält sollte man auf bunten Kitsch verzichten...

Nur mal eines von vielen Beispielen welchen Aufstand Bee-Halter machen um dem Anspruch ihrer Tiere gerecht zu werden: Klick
 
wieso sollte es daran liegen? ist das nicht egal ob bunt oder nicht? äh außerdem...denke ich da falsch oder kann das gar nicht sein weil...daja müßten die nicht dann umkippen wo sie da neu rein gekommen sind?

zu dem Austand:

kann ja sein das es manche machen...aber ob es notwendig ist? ich kenne einen privaten züchter(sehr erfolgreich mit red bee) der wirklich nicht viel macht. Eingefahrenes becken und gut.
 
wieso sollte es daran liegen? ist das nicht egal ob bunt oder nicht?

Nein. Bitte benutze die Forensuche, wenn du "Garnelensterben" (Garnelen sterben) eingibst reicht das schon um dich den Rest des Tages zu beschäftigen. Problem und Antwort sind immer dieselben...
Vielleicht beginnst du deine Recherche mal bei den ANFÄNGER FAQ...

Noch ein letzter Link, bevor ich mich aus diesem Thema verabschiede: Färbemittel von Aquarienkies
 
Bunten Kies ist für Fische kein Problem, kann aber für Garnelen schon ein Problem sein, wegen der Kunststoffummantellung.
Und an den Kunststoffteilen die du im Becken hast, kann es auch liegen, lieber raus damit und vielleicht mit Tonröhren usw. ersetzen.
VLG Betty
 
Und an den Kunststoffteilen die du im Becken hast, kann es auch liegen, lieber raus damit und vielleicht mit Tonröhren usw. ersetzen.
VLG Betty

Und mit was filtert man dann? Und wie macht man das Thermometer fest?
 
endlich siehst dus ein - mit dieser Einstellung hast hier ein schönes Leben :D
 
Zurück
Oben