Get your Shrimp here

WP mit Flecken

Hirse

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2007
Beiträge
353
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.805
Hallo,

ich habe bemerkt, dass eine meiner White Pearl Garnelen eine orangefarbene Verfärbung an der linken Seite hinter dem Kopf hat.
Hat so etwas schonmal jemand gehabt? Was könnte das sein? Parasit? Tumor? Oder eine Art Pigmentstörung? (siehe Bilder)
Sie verhält sich wie alle Anderen noch völlig normal und an anderen Artgenossen konnte ich bisher nichts derartiges entdecken.

Danke und Gruß
Daniel

 
Hallo,
sieht leider wie die Brandfleckenkrankheit aus.
Das ist ein Pilz oder Bakterienbefall.

das Orangene ist ein Zersetzungssymptom.
 
Hi Chung,

ist da etwas bekannt was man dagegen tun kann? Sollte ich sie vorsorglich entfernen oder wie sieht es mit der allgemeinen Ansteckungsgefahr aus? Geneuere Erfahrungswerte sind wohl noch ziemlich rar gesäht.

Gruß
Daniel
 
Hi Ulli,

das könnte etwa hinkommen. Aber sollte das Ganze nach einer Häutung nicht verschwinden? Ich gehe mal davon aus, dass sie sich schon mindestens 2 mal hätte Häuten müssen.
Die Garnele ist schon vor ca. 2 Monaten mit diesen Flecken bei mir eingezogen. Meiner Meinung nach haben sie sich werder vergrößert noch ist es besser geworden. Ich weiß, dass sie vorher mit Fischen zusammengelegt hat. Könnten das vielleicht Bissverletzungen sein? Ähnlich der Blutergüsse beim Menschen ;).

Gruß
Daniel

edit: Mir ist gerade aufgefallen dass man die Bilder nur mit dem Internet Explorer auf die volle Größe skalieren kann...Bei mir kommt das Bild beim Zoom-Verasuch mit Firefox gar nicht erst.
 
Hi,

eine meiner White Pearls hatte einen dunkel-rostroten Fleck, als ich sie bekam. Der war dann mit der nächsten Häutung verschwunden. War wohl ne Verletzung.

An Deiner Stelle würde ich verstärkt auf Wasserhygiene achten und ein Seemandelbaumblatt, Zimtstangen (1 auf 100 l, nach einer Woche rausnehmen) oder getrocknete grüne Walnussblätter ins Becken geben, das wirkt alles antibakteriell.

Hast Du die Möglichkeit, sie in Quarantäne zu setzen?

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli,

Wasserwechel wird jede Woche gemacht. Mulm sauge ich sehr ungern ab, wegen dem Nachwuchs...
Seemandl / Walnuss ist auch immer drin.
Quarantäne ist auch kein Problem habe noch ein unbemanntes 12l Becken dort könnte ich sie reinsetzen.
Vielleicht mit ein paar Kumpels dass sie nicht ganz alleine ist?!

Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben