Get your Shrimp here

Womit altes "Mäusebecken" reinigen?

tulpelia

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
212
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.209
Hallo :)

Wie der Titel schon sagt, habe ich ein Aquarium, 112 Liter, welches ich fertig machen möchte für die Garnelen. In dem Becken waren vor einiger Zeit noch Mäuse drin, und die pinkeln natürlich auch. Ich möchte es möglichst sauber bekommen, ohne Irgendwelche schädlichen Putzmittel nehmen zu müssen, von denen nachher Reste bleiben, die mir die Nelen killen. Hat da jemand einen Tipp? Ist zB Essig geeignet?

Lieben Gruß,
Sylvia
 
Hallo Sylvia,

Du solltest zuerst einmal Testen ob das Becken noch dicht ist,
Nager (ich spreche da aus eigener Erfahrung) sind echte Silikonkiller!

Unsere Mäuse haben das Silikon zerkratzt und gefressen,
musste das Becken zerlegen und neu zusammenkleben.

Sollte es dicht sein, so kannst Du Essig zur Reinigung benutzen,
musst das Becken aber gut ausspülen damit keine Essigreste mehr
vorhanden sind!!!

Du Kannst auch Essigessens nutzen, die solltest Du aber verdünnen,
da es sich hierbei um 20-25 % Essigsäure handelt!
 
Hallo!

Essigwasser reicht meiner Meinung nach aus, wenn das Becken dicht ist!

Ansonsten kannst du es ja auch leicht mit Aqua-Silikon wieder abdichten :D
 
Dem Tip mit Essig schließe ich mich an.


Silikon einfach abdichten, klingt leichter als es ist. Es kommt erst mal darauf an, wo der Schaden ist, bzw. welcher Wasserdruck dort Herrscht – bei 120ltr. noch nicht sehr Dramatisch aber schon kritisch. An der Stelle mal zu bedenken das Silikon auf Silikon abdichtet nur schwer abdichtet. Vor allem nicht wenn man versucht hat beim Silikon zu sparen – präventiver Tipp bevor mal schnell zum Baumarkt gegangen wird. Sollte das Becken undicht sein, separat schlau machen bevor man einfach mal abdichtet.
 
Zurück
Oben