Get your Shrimp here

wo sind meine hummelgarnelen hin???

sascha1705

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.845
hallo zusammen,

ich habe mein 30 liter aquarium von meiner freundin geschenkt bekommen (gebraucht, es war ihr altes becken), und in den letzten tagen ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen. alle meine hummelgarnelen sind verschwunden. sechs waren es, alle sind weg. ich hab in der pumpe nachgesehen, keine drin. dann hab ich die gesteinsformation (aus plastik oder sowas) rausgenommen, weil ich dachte, die wären da drin. keiner zu sehen. egal, zu welcher tageszeit ich nachsehe, ich sehe nur meine 5 otocinclus negro, 4 bis 5 meiner 6 amanos (2 große, 4 kleine) und meine verbliebenen 3 red fire garnelen.
könnte es sein, das die oto's die hummelgarnelen gefressen haben? soweit ich weiß, sind meine anderen garnelen pflanzenfresser. die oto's eigentlich ja auch...
eine weitere seltsame sache: meine red fire garnelen sterben einfach so weg! letzten freitag hab ich eine tote rausgenommen, gestern wieder eine.
mach ich irgendwas falsch?
ich fütter mit novo prawn (für die garnelen) und novo pleco (für die oto's).
eingerichtet ist das becken mit einer mooskugel, 2 bündel wasserpest, dunkelem 1-2 mm kies, einem lavastein und eben die vorher genannte gesteinsformation.

wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Wenn die Hummeln der Reihe nach verstorben sind, haben die anderen sie sehr schnell beseitigt, gerade auch von Amanos hört man hier im Forum, dass sie einen hohen Eiweißbedarf haben, der wohl auch mal mit einer Garnele gedeckt wird. Wie sehen denn die Toten Tiere aus? Einen hellen Ring im Nacken? Wenn du sie nur mit Novo Prawn fütterst, kann das zu Häutungsproblemen führen.
 
wie die toten red fire ausgesehen haben, weiß ich jetzt leider nicht mehr. worauf zielt deine frage ab? hört sich ganz danach an, als ob du eine krankheit dahinter vermutest.

häutungsprobleme haben die wohl nicht. freitag waren keine hautschichten zu sehen. übers wochenende war ich nicht zu hause. als ich montag morgen wieder da war, waren 3 oder 4 alte hautschichten im becken. die garnelen bedienen sich fleißig an den pfalnzen. die oto' scheinen die alten häute zu beseitigen.
 
Wenn sie Häutungsprobleme haben siehst du selten die Häute, die Tiere sterben noch in ihrer alten Haut. Sie haben dann hinter dem Kopf (die Stelle wo der Panzer aufplatzt) wie einen hellen Ring, weil das neue Fleisch durchschimmert. Hat ein Tier das so über einen längeren Zeitraum hinweg, kann das heißen, dass es die alte Haut nciht verlassen kann. Das passiert bei zu eiweißreicher Nahrung (Novo Prawn z.B.). Füttere die Tiere beispielsweise mal mit abgekochten Brennesselblättern. Aber weg von straßen sammeln.
 
Zurück
Oben