Get your Shrimp here

Wo kommen die alle her?

Llyana

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jan 2012
Beiträge
23
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.874
Huhu,
ich weiss ja nun noch nicht genau ob das ein wirklichen Problem ist aber mal schauen.
Im Dezember hab ich ja mein 60er Becken bereit gemacht zum einfahren. Einige der Wasserpflanzen davon stammen aus meinem anderen Becken einige waren neu. Dann in der Einfahphase fand ich die ersten kleinen hüpfenden Punkte im AQ. Entweder sind das Wasserflöhe oder eben Hüpferlinge (oder ist das das gleiche?) Egal es waren nur ein paar, störten ja nicht weiter.
Dann kamen ja ein paar Wasserpflanzen dazu, die ich nur gut abgespült hatte unter laufendem Wasser, hab sie nicht gewässert, da das Becken ja eh noch am Einfahren war.
Dann kamen verschiedene Schnecken rein. Alles soweit ok.
Nun vor einigen Tagen ist endlich ein Texanus Krebs eingezogen zusammen mit 2 neuen Schnecken. Ich habe die Tiere vorsichtig mit einem Netz umgesetzt, also das Händlerwasser NICHT mit ins AQ gegeben.
Dann aufeinmal stellte ich ein kleines weißes Würmchen an der Scheibe fest. Das sehe ich aber sehr selten. Und eben mach ich den Deckel auf um ein paar Schnecken rauszufischen und da sehe ich doch glatt irgendwelche Viecher auf der Wasseroberfläche rumlaufen! Wo kommen die denn nun bitte her?
Ich hab mir hier die Fotos angesehen und das könnte doch glatt eine Süßwassermilbe sein, laufen die denn auch auf dem Wasser?
Ich hab bisher noch kein Frost oder Lebendfutter rein. Allerdings vor Einzug des Krebes zwei getrocknete Eichenblätter, die hatte cih aber auch mit heißem Wasser übergossen und glaub nicht das die Viecher daher kommen, die hätte ich ja an den Blättern gesehen.

Kann es nun sein, das die viecher oder was am Krebs gehaftet hatte? Muss ich was gegen die tun? MIr gefällt das gar nicht da da drin nun lauter "Ungeziefer" ist und frag mich vor allem echt wo das her kommt. Hat jemand einen Rat?

Liebe Grüße
Jasmin
 
Solche Tierchen kommen und gehen, Anhängsel an Pflanzen, Tieren oder aus Futter und die wenigsten sind Ungeziefer, die Meisten erfüllen eine Aufgabe im AQ oder sind vollkommen unschädliche Mitbewohner des kleinen Lebensraums.

Nicht alle bekämpfen was anders aussieht!

Thomas
 
Hallo,
gegen die Hüpferlinge, Flöhe oder was auch immer habe ich ja auch nichts. Aber wenn das wirklich Milben sind was da nun auf dem Wasser rumspaziert, ist das doch ein Schädling, der auf meinen Krebs geht, wenn ich mich nicht irre, das wäre wohl dann doch ein Problem?
Lg Jasmin
 
Natürlich gibt es ungebetene Gäste, die Probleme bereiten, doch dazu sollten sie erst einmal wirklich identifiziert werden. Viel zu oft wird alles was anders ist als böse bekämpft.

Thomas
 
Kannst du nicht mal ein Foto von diesem Tier machen?

Sonst kann ich auch nur sagen die meisten Plagegeister verschwinden von selbst.
 
Ich hab noch mal geschaut und versucht im Internet zu forschen. Ich glaube es könnten Wasserläsue sein. Die Milben scheinen eher im Wasser zu schwimmen, die die ich habe laufen über das Wasser und sitzen eher auf den Pflanzen an der Oberfläche. Ich schaus mir nachher nochmal genauer an, vielleicht bekomme ich ein Foto hin, aber da ich keine gute Kamera habe und die Viecher recht klein sind zweifel ich daran :(
Gruß Jasmin
 
Hallo Jasmin,

fang für das Foto in Tierchen aus dem Becken und setz es in ein Glas oÄ, dann kannst Du es prima fotografieren!

Thomas
 
Hallo,
danke für den Tip, aber es ist einfach zu klein und ehrlich gesagt will ich das auch nicht in der Wohnung rumwuseln haben, wenn das entwischt ;) Meine Kamera schafft es einfach nicht, auch nicht mit Nahaufnahme, schrafe Bilder hinzubekommen, das man auch was erkennt.
Allerdings habe ich eben kaum noch welche gesehen, also kann es sein, das sich das wieder von selbst erledigt hat. Ich habe mich einfach gewundert, wo die so plötzlich alle her kommen.
LG Jasmin
 
Zurück
Oben