Get your Shrimp here

Wo kauft ihr eure Becken?

newbie78

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2010
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.545
Hallo,ich hoffe ich bin hier richtig,
wollte mal fragen wo ihr so eure becken kauft.
Und was besser ist einzeln kaufen oder ein komplettbecken?
würde mich freuen wenn mir jemand einen tipp geben könnte.
danke
lg stella
 
Hi!
Was ist besser?...
Tja, wenn Du Dein Becken nach Deinen eigenen Vorstellungen aufbauen willst, ist es besser alles einzeln zu kaufen.
Dann hast Du die Wahl welchen Filter( Bodenfilter, Schwammfilter, HMF, Motorbetriebener Innen oder Außenfilter, Rucksackfilter...).
Also versteckbare Technik oder nicht?
Die Beleuchtung kann man dann auch individuell zusammenstellen.( Welche Röhre, LED, Nachtlicht, Energiespar...)
Es gibt aber auch sehr gute Sets.
Kaufen kannste den ganzen Kram überall.
Ich habe schon bei Hörnerteich? bei ebä? Futtertrog? und im reinen Aq-Fachgeschäft Becken gekauft. Alle unterschiedlich ausgestattet.
Du hast die Qual der Wahl...
Viel Erfolg bei der 'Suche!
 
Danke für die schnelle Antwort,tja da hast du recht da hab ich die qual der wahl.
Ich suche weiter.......seufz....
 
Hallo,

also ich hab mir bei soner großen Zoogeschäft-Kette ein 60l Starter-Set gekauft für 39,90 Euro. Der Filter, der dabei war,
war mir persönlich zu groß und zu stark für die Garnelen, hab dann einen von Sera genommen und die Löcher am Ausströmer etwas geweidet, da er auch ganz schön Betrieb machte. Ansonsten kann ich das für den Preis eigentlich nur empfehlen, es sei den du willst dir son teuren Dennerle Cube anschaffen, dann würde ich glaub ich auch alles einzeln zusammen stellen.

Tschö
Matthias
 
Ich stand vor einigen Wochen vor genau derselben Frage, aber irgendwann sind mir just und einfach die Sicherungen rausgesprungen und egal, musste halt endlich mal wieder AQ her...es wurde dann halt "nur gebrauchtes" und "nur Bucht" und wenn ich mir überlege was ich nochmal an Telefoniererei und dann auch nochmal an Benzin ausgegeben habe...na ja egal.
Ich stehe aber noch mit dem Verkäufer in Mail Kontakt und zwar in einem sehr guten.
So ähnlich war es dann mit meinen Garnelen, auch wenn da leider eine den Versand nicht überlebt hatte.
Auch da stehe ich mit dem Verkäufer & Züchter noch in gutem Kontakt, undd trotz der einen Toten hatten wir sofort telefoniert, und ich war zwar leicht erstaunt wieviele AQ er wirklich hatte, aber die Fragen die man so direkt stellen konnte sind doch auch sehr viel wert.
Auch wenn man sparen muss und sich andere Sachen nun eben weniger leisten kann, ich habs nicht bereuht ( bis jetzt ) und es ist ein super klasse Anblick denen so beim herum weiden zuschauen zu dürfen.

Sich selbst mit einer seiner ewigen Suche nur rum zu qualen bringts deffintiv nicht.

Ok vielleicht werde es zum Monatsende hin doch anders sehen, aber es sind schon extrem schöne Tiere.
Der Anblick von denen beruhigt total und es ist faszinierend selbst welche zu haben endlich !!!!!

Gruß
Michael
 
Hi Stella,

fals Du einen Glaser in der Nähe hast, frag da mal nach. Meist ist´s dort auch net viel teurer als die Komplettsets. Und, Du kannst auch noch bestimmen, wie genau die Maße sein sollen. Allerdings mußt Du dann schauen, wie Du die Beleuchtung regelst. Einzeln gekaufte Abdeckungen sind z.B. schei*eteuer... Den Filter, der bei den Komplettsets bei ist, kannst Du meist vergessen... mußt Du also eh extra kaufen.

OK, die hochwertigen Komplettsets sind von der Qualli meist OK. Kosten dann aber auch ihren Preis. Für den Anfang gehen meist auch die günstigen Sets. Wirst aber vermutlich schnell Deine Ansprüche steigern... von daher kaufe lieber gleich etwas gescheites. Oft hilfts sich´s Moto: wer günstig kauft, kauft zweimal !- bewußt zu machen...

Hm, ich glaube, so richtig konnte ich Dir net weiterhelfen. Aber vieleicht habe ich Dir ja ´nen Denkanstoß geben können...;)

sonnige Grüße
Frank
 
also ich kaufe nur Glasgarten Aquarien
beste Qualität, transparent verklebt, keine Stege etc.

zu haben bei den Logemännern
 
Also ich kann nur die Aq´s von Dennerle empfehlen wenn es um Garnelen geht, die Complete-Set´s sind einfach einwandfrei und man hat für das geld sogar noch ne Panorama Scheibe vorne !
 
Ich habe einige 54er Komplettsets + 1x 20er Nano in Zooläden/ Baumärkten erworben.
Das 260er habe ich gebraucht bei den Ebay-Kleinanzeigen für nen super Preis geschossen.
mein 30er Eckaquarium habe ich bei einer Börse gebraucht für günstig Geld erworben.
Man kann echt sparen, wenn man bei Kleinanzeigen und Börsen schaut. :D
 
ja und am meisten kann man sparen wenn man es gleich ganz lässt, "normalerweise"...aber wieso ich mich im wesentlichen gegen 39 Euro Baumarkt Starter Set entschied war der nicht garnelentaugliche Filter, auch wenn da ansonsten alles neu bei ist, aber sowas muss schon sein.
Wenn man Glück hat und nen gebrauchtes findet was der Verkäufer einigermassen gepflegt hat dann läuft nen gebrauchtes ja auch schneller ein, und mit einem alten Filterschaumstoff sowieso.
Gruß
Michael
 
Danke für die vielen Antworten.
Ja nach gebrauchten hab ich schon geschaut aber zur zeit nix am markt,jedenfalls nix hier in der nähe.
Tja brauche ich wohl noch ein wenig geduld.
lg stellla
 
Hallo Stella
es ist wirklich eine Frage des Wunsches und des Geldbeutels
Cubes sehen gut aus - aber sind dafür sehr teuer
Bucht ist günstig aber nur wenn gebraucht-
Licht bekommt man auch billig im Baumarkt - aber das ist nicht immer optisch schön
und nicht für problematische Pflanzen-
auch die bastelfreude will beachtet werden -
viele Filtr kann man Garnelensicher machen indem man sie etwas modifiziert oder
ein Stück Strumpf oder Schwamm darüber steckt
 
In der Bucht oder aber bei Dhd24.de kannst Du auch Deine PLZ Nr eingeben und eine Umkreissuche machen, so hatte ich's auch gemacht.
Die meisten die AQ gebraucht abgeben wollen es nur gegen Selbstabholug.

Geduld ist wichtig, aber irgendwann muss man sich natürlich auch mal selbst nen Tritt verpassen, wenn Du Dir selbst eins kaufen willst?

Oder aber Freund, Freundin, Papa, Mama, restliche Verwanten und Bekannten, je nachdem, werden auch manchmal verschenkt, oder manche Leute sind auch einfach froh wenn sie Ihren Kellerfund los sind
Gruß
Michael
 
Also ich hab mir gerade ein 30Liter Nano Cube-Garnelen Aquarienset für unter 50 Euro neu Bestellt.



Gruß Marko

 
ja und wo?
Was ist denn die Bucht?
Wenn ich nix finde werde ich mir wohl bei tier und teich eins kaufen.
lg stella
 
Ich habe über ein nicht ganz unbekanntes I-Net Auktionshaus ein neues Aquarium gekauft.
Es fasst etwas mehr als 40 Liter und ist ähnlich aufgebaut wie der Denn*erle Nanocube, allerdings
in Quaderform und ich bin sehr sehr zufrieden damit.
Es war auch relativ günstig.

Habe den Rest einzeln zusammengekauft, sodass ich alles genau so einrichten konnte, wie ich wollte.

Aus rein finanziellen Gründen lohnt sich ein Komplettset wahrscheinlich mehr, vor allem die klassischen
54 Liter-Becken.

LG Melli
 
Hallo Stella,

es kommt doch sehr darauf an, wieviel Erfahrungen man schon hat und was man vorhat.
Ich habe zu Anfang ein Komplettset für meine Garnelen gekauft (30 L Nano Cube). Nach kurzer Zeit habe ich den Heizer rausgeschmissen und gegen einen mit einer höheren Wattzahl ausgetauscht ( der alte schaffte die erforderliche Temperatur einfach nicht). Das sind dann so Beispiele bei denen man mit Komplettsets an die Grenzen stößt. Nach meiner Erfahrung sind Komplettsets für den Anfang ausreichend und man kann sich mehr mit dem ganzen drum herum beschäftigen. Nachteil ist das die Technik in nem Komplettset nicht immer ausreichend ist. So ist die Beleuchtung zu gering, der Heizer für die Beckengröße und den Normalhaushalt mit zu wenig Power ausgestattet und der Filter vielleicht nicht garnelensicher.

LG,
Denise
 
Die Bucht ist wohl 123 meins e-b..

Ich schick Dir noch eine PN


Gruß Marko
 
Hallo Marko,

würde mich auch interessieren, wo Du das Garnelenbecken gekauft hast. Habe für mein nächstes Becken auch ca. 50€ eingeplant.

Mein erstes Becken ist ein 60er-Komplett-Set aus der Zoohandlung - und ich bin sehr zufrieden. Den Filter habe ich per Nylonstrupf Garnelensicher gemacht.

Gruß
Kim
 
Ich habe auch schon überlegt, mir das im ersten Beitrag erwähnte Becken zu bestellen.
Filter habe ich, Leuchte muss ich sowieso kaufen.
Was spräche also dagegen? Habt ihr ERfahrung mit diesen Panorama-Becken?
 
Zurück
Oben