Hi Sammy,
klar kannste die auf Garnelenkies halten.
Manch ein Panzerwels soll auch in seinem natürlichen Habitat auf Fels und Kiesuntergrund leben.
Nur wird Dir da das Beste an den Panzerwelsen verborgen bleiben. Auf der Suche nach Futter saugen sie sich regelrecht mit dem Kopf voran in den Boden und stecken nicht selten bis zum Ende der Kiemen im Sand. Zusätzlich "Sprudelt" der Sand hinten aus den Kiemen raus. Ein ganz toller Anblick für den es sich alleine schon lohnt zumindest einen Großteil des Bodens aus feinem Sand zu gestalten.
Meine Corydoras Sterbai leben auf Quarzsand und auch das neue Becken wird extra für die einziehenden Panzerwelse mit Quarzsand bestückt. Damit es keine Faulstellen gibt (ist n 120cm Becken) zieht ein großer Trupp stachelige TDS ein.
klar kannste die auf Garnelenkies halten.
Manch ein Panzerwels soll auch in seinem natürlichen Habitat auf Fels und Kiesuntergrund leben.
Nur wird Dir da das Beste an den Panzerwelsen verborgen bleiben. Auf der Suche nach Futter saugen sie sich regelrecht mit dem Kopf voran in den Boden und stecken nicht selten bis zum Ende der Kiemen im Sand. Zusätzlich "Sprudelt" der Sand hinten aus den Kiemen raus. Ein ganz toller Anblick für den es sich alleine schon lohnt zumindest einen Großteil des Bodens aus feinem Sand zu gestalten.
Meine Corydoras Sterbai leben auf Quarzsand und auch das neue Becken wird extra für die einziehenden Panzerwelse mit Quarzsand bestückt. Damit es keine Faulstellen gibt (ist n 120cm Becken) zieht ein großer Trupp stachelige TDS ein.

Bei uns bekommt der Zooladen nämlich nur alle 3 Wochen neue Fischileins.
Blos die hatten nur noch 6Stück. Zudem waren die preislich für 2,49 fast 50Prozent preiswerter. Aber ich werde meine Gruppe wohl nochmal aufstocken. Und denke es ist dann vielleicht gar nicht schlecht das die sogar von nem anderen Händler dann kommen.